Tourentipps
-
Winterwandern • Bayern
Auf den Dreisessel
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- WT1 leicht
- Länge
- 7,5 km
- Aufstieg
- 200 hm
- Abstieg
- 200 hm
-
Winterwandern • Kärnten
Tauerntal
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- WT1 leicht
- Länge
- 6,1 km
- Aufstieg
- 160 hm
- Abstieg
- 160 hm
-
Winterwandern • Bayern
Rundweg Tegernsee
- Dauer
- 1:30 h
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Länge
- 6,2 km
- Aufstieg
- 229 hm
- Abstieg
- 229 hm
-
-
-
Winterwandern • Tirol
Waldkapelle Galtür
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- WT1 leicht
- Länge
- 9 km
- Aufstieg
- 121 hm
- Abstieg
- 121 hm
-
Wandern • Wien
Wiener Stadtwanderweg 8
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 9,2 km
- Aufstieg
- 290 hm
- Abstieg
- 290 hm
-
Winterwandern • Salzburg
Seepromenade Zeller See
- Dauer
- 1:23 h
- Anspruch
- WT1 leicht
- Länge
- 5,4 km
- Aufstieg
- 83 hm
- Abstieg
- 84 hm
-
Winterwandern • Schwyz
Panoramaweg von Rigi Kaltbad bis Scheidegg im Winter
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- WT1 leicht
- Länge
- 7,1 km
- Aufstieg
- 7 hm
- Abstieg
- 211 hm
-
-
Wandern • St. Gallen
Toggenburger Sagenweg
- Dauer
- 8:55 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 21 km
- Aufstieg
- 1.598 hm
- Abstieg
- 1.598 hm
Aktuelles auf bergwelten.com

Berg Know How
Gefahrenmuster: kalt auf warm / warm auf kalt
Nach den ergiebigen Schneefällen der letzten Tage soll sich nun die Wetterlage beruhigen und die Sonne zum Vorschein kommen. Mit der Auflockerung der Wolkendecke geht allerdings ein Temperaturanstieg…
Rezept
Südtiroler Schlutzkrapfen
Das folgende Rezept stammt von der Sonnklarhütte (2.400 m) auf dem Gipfelgrat des Speikbodens in den Zillertaler Alpen Südtirols. Dort kehren Skifahrer und Gourmets gleichermaßen ein, genießt man auf…
Wissen
10 Sicherheitsregeln für den Rodelspaß
Rodeln verspricht Spaß für die ganze Familie. Oftmals wird dabei vergessen, dass es sich um einen Hochgeschwindigkeitssport handelt. Um Unfälle zu vermeiden, gibt es auch fürs Rodeln einige Regeln.…
Tourentipps
9 Winterwanderungen im Alpenraum
Winter bedeutet nicht nur Skifahren, Freeriden oder Skitourengehen, sondern auch (Winter-)Wandern. Wir empfehlen euch 9 der schönsten Winterwanderungen in Österreich, Deutschland und Südtirol.
Dreitausender
Bergportrait: Wiesbachhorn (3.564 m)

Ein Winter mit Legenden
Das Bergwelten Winter-Special 2020 ist da!
Hüttentipps
-
Hütte • Trentino-Südtirol
Edelrauthütte (2.545 m)
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Hütte • Bayern
Kenzenhütte (1.300 m)
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Hütte • Tirol
Berliner Hütte (2.044 m)
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Hütte • Salzburg
Werfener Hütte (1.969 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Hütte • Bayern
Tegernseer Hütte (1.650 m)
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Hütte • Tirol
Karlsbader Hütte (2.260 m)
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Hütte • Kärnten
Egger Alm (1.422 m)
- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Hütte • Trentino-Südtirol
Drei Zinnen Hütte (2.405 m)
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Hütte • Tirol
Dolomitenhütte (1.616 m)
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Hütte • Tirol
Olpererhütte (2.389 m)
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Hütte • Graubünden
Chamanna Coaz (2.610 m)
- Geöffnet
- Mär - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Top-Themen

Berg-Know-How
Rund um die Berge: Alles was du wissen musst

Viertausender
Die höchsten Berge der Alpen im Portrait

Feines aus den Bergen
Hütten-Rezepte

Berg-Quiz