Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

NaturfreundeNaturfreunde
Sektion
Naturfreunde,
Kitzbühel

Beschreibung

Die Hochwildalmhütte der Naturfreunde liegt auf 1.557 m Seehöhe in den Kitzbüheler Alpen am Fuße des bekannten Bischofs (2.127 m). Sie ist beliebtes Ziel und Einkehrort für Mountainbiker und Wanderer. Von der Hütte sind tolle Bergtouren auf den Bischof, die Gr. Gebra (2.057 m) sowie die Sonnspitze (2.062 m) möglich.

Im Winter sind Schneeschuhwanderer und Skitourengeher gern gesehene Gäste auf der Alm, hoch über Aurach bei Kitzbühel. Allerdings ist die Hütte dann meist nur an den Wochenenden bei passendem Wetter geöffnet.

Werbung

Öffnungszeiten

Februar bis Oktober
Dezember

Homepage

https://hochwildalm.naturfreunde.at/


Telefon

+43 650 608 45 81

E-Mail

s.tausz@goingnet.at


Betreiber/in

Sieglinde Tausz

Touren zu dieser Hütte

Aussicht auf die Kitzbüheler Alpen und grasende Schafe
Wandern · Tirol
Hoher Mahdstein

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Von Kitzbühel nach Aurach und der Beschilderung Richtung Wildpark folgen. Bei der letzten scharfen Kurve vor dem Wildpark finden sich ausreichend Parkplätze. Von hier aus marschiert man über die Forststraße zum Ziel. Ein Weg, der auch für Kinder und konditionell schwächere Personen problemlos zu bewältigen ist.

Gehzeit: 1 – 1:30 h

Höhenmeter: 510 m

Leben auf der Hütte

Die alte Gaststube bietet rund 30 Personen Platz, der Stammtisch wiederum steht in der Küche. Und dort soll es schon zu legendären Sitzungen gekommen sein. Die Terrasse liegt von in der Früh bis am Abend in der Sonne, der herrliche Käse kommt vom benachbarten Senner auf der Alm, das Bier stammt von der kleinen Brauerei Huber in St. Johann in Tirol.

Alle Speisen werden frisch zubereitet, die Zutaten stammen überwiegend aus regionaler Landwirtschaft, die Schwammerl und Beeren findet und brockt der Hüttenwirt. Außerdem gibt es sehr gute Weine aus Österreich. Bekannt ist die Hütte auch für den exzellenten Kaffee.

Kinder erfreuen sich im Sommer an Haustieren wie Katzen, Hasen und Ziegen, außerdem grasen rund um die Hütte Pferde und Schafe.

Gut zu wissen

Übernachtungsgästen steht ein kleines Schlaflager mit eigenem WC und Waschraum mit Kaltwasser zur Verfügung. Hunde sind im Mehrbettzimmer nur in Ausnahmefällen gestattet. Der Handyempfang ist vom Anbieter abhängig, Gepäcktransport auf die Hütte nach Absprache mit den Betreibern möglich. Strom ist vorhanden, bezahlt wird bar.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Bochumer Hütte auf 1432 m, das in 4 h Gehzeit zu erreichen ist. Weitere: Wildseeloderhaus 1.854 m, 4 h).

Touren und Gipfelbesteigungen von der Hochwildalmhütte aus: Bischof (2.127 m, 1:30 h); Großer Gebra (2.057 m, 1:30 h); Sonnspitze (2.062 m, 1:45 h); Staffkogel (2.115 m, 2:30 h); Roßkarlacke (1.720 m, 1 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Kitzbühel nach Aurach. Im Ort der Beschilderung zum Wildpark folgen. In der letzten Linkskurve zum Wildpark befinden sich ausreichend Parkplätze.

Parkplatz

Vor dem Wildpark im Wildalmgraben.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel