Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Warum du immer ein Tape am Skistock haben solltest

Tipps & Tricks1 Min.23.12.2024

Foto: Elias Holzknecht

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Simon Schöpf

Eigentlich etwas ganz Banales und dennoch denken die wenigsten daran: Ein Stück Tape sollte am Berg immer dabei sein! Warum? Wir verraten es dir.

Man darf hier auch ruhig McGyver als Vorbild ansehen. Tapen kann man nämlich alles und jeden. Und auch wenn ein Leukotape sowieso immer im Verbandspäckchen und das Verbandspäckchen im Rucksack sein sollte, ein Panzertape am Ski- oder Wanderstock ist ganz speziell hilfreich und immer griffbereit.


Vom Bergführer empfohlen

Bergführer Bernhard Egger zu seiner Tape-Leidenschaft: „Ohne Tape gehe ich nie auf den Berg. Ob ein Touren-Fell, das nicht mehr richtig klebt, ob ein Loch in der Daune, ob eine lockere Schnalle... Tape hilft immer!"

Praktisch am Skistock oder der Schaufel montiert, braucht man auch nicht erst lange bis nach ganz unten in den Rucksack vorkramen, was in heiklem Gelände durchaus ein Riesenvorteil sein kann!

Kosten: ca. 10 € (für eine Rolle Panzertape)


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel