Hütten und Almen rund um Innsbruck

Tourentipps

5 Min.

24.06.2025

Foto: Innsbruck Tourismus, W9 Studios

Werbung

Werbung

Werbung

Zu Fuß, mit dem Bike, allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – die Hütten und Almen rund um Innsbruck sind bei Einheimischen wie Gästen beliebte Ausflugsziele. Egal, ob auf der Nordkette oder am Patscherkofel - wir zeigen dir die schönsten Hütten und Almen in der direkten Umgebung der Tiroler Landeshauptstadt.

1. Hütten und Almen auf der Nordkette

Die Nordkette ist die südlichste der vier Karwendelketten und steht wie eine unüberwindbare Mauer im Norden von Innsbruck. Aber das Bollwerk ist nicht etwa furchteinflößend, ganz im Gegenteil – es ist das Tor zu Österreichs größtem Naturpark – dem Naturpark Karwendel - und stellt das wichtigste Naherholungsgebiet der Innsbrucker dar. Zahlreiche sonnige und aussichtsreiche Almen freuen sich über Wanderer und Bergradler, die sich an der Nordkette sportlich betätigen und die gute Küche der Hütten schätzen. Dank Nordkettenbahnen ist man außerdem in wenigen Minuten vom Stadtzentrum am „Top of Innsbruck“, dem Hafelekar auf 2.282 Metern. Von hier genießt man einen faszinierenden Blick auf die Stadt Innsbruck und weit gegen Süden ins Wipptal und die Tuxer und Stubaier Alpen. Gegen Norden öffnet sich der Blick in das wilde, naturbelassene Karwendel mit seinen schroffen Felswänden und grünen Latschenhängen.

Höttinger Alm, 1.487 m

Auf mittlerer Höhe gelegen, sonnig und mit toller Aussicht ist die Höttinger Alm vor allem für Bergradler die wohl bekannteste und beliebteste Alm auf der Nordkette. Hier trifft man sich nach sportlicher Betätigung - zumindest, wenn man mit dem Bio-Bike unterwegs ist - gerne auf ein Feierabendbier oder lässt sich die Speckknödel schmecken. Aber auch zu Fuß ist die Alm über schöne Steige, teilweise allerdings durchaus steil und anspruchsvoll, zu erreichen.

Höttinger Alm
Österreich, Innsbruck

Höttinger Alm

HütteBewirtschaftet
Mit dem Bike zur Höttinger Alm
Hungerburg - Höttinger Alm
Mountainbike · Tirol

Hungerburg - Höttinger Alm

S0Leicht1:15 h7,5 km666 hm

Arzler Alm, 1.067 m

Der Star unter den familienfreundlichen Almen ist die Arzler Alm, die von der Hungerburg über einen schönen Waldsteig in knapp einer Stunde zu erreichen ist. Aber auch Trailläufer und all jene, die sowieso auf der Nordkette unterwegs sind, kehren auf der gemütlichen Alm gerne ein.

Die Arzler Alm ist von Innsbruck aus leicht zu erreichen.
Österreich, Innsbruck

Arzler Alm

HütteBewirtschaftet
Beliebtes Ausflugsziel oberhalb von Innsbruck: die Arzler Alm
Wanderung zur Arzler Alm von der Hungerburg/Innsbruck
Wandern · Tirol

Wanderung zur Arzler Alm von der Hungerburg/Innsbruck

T1Leicht0:45 h1,5 km200 hm

Umbrüggler Alm, 1.123 m

Noch schneller ist man von der Hungerburg auf der Umbrüggler Alm. Die neu errichtete Alm besticht durch ihr modernes und dennoch sehr gemütliches Ambiente mit viel Holz und einem offenen Kamin. Sie wird zu jeder Jahreszeit gerne besucht und bietet sogar Platz für Feiern aller Art.

Umbrüggler Alm
Österreich, Innsbruck

Umbrüggler Alm

HütteBewirtschaftet
Umbrüggler Alm
Wanderung zur Umbrüggler Alm von der Hungerburg
Wandern · Tirol

Wanderung zur Umbrüggler Alm von der Hungerburg

T1Leicht0:45 h2 km253 hm

Rumer Alm, 1.243 m

Ein wenig weiter östlich und vielleicht eine Spur versteckter liegt die gemütliche Rumer Alm. Auch sie ist zu Fuß oder mit dem Bike zu erreichen und lädt auch gerne all jene zur Einkehr ein, die den steilen Abstieg von der Arzler Scharte durch die Arzler Reise wagen.

Die Sonnenterrasse der Rumer Alm
Österreich, Rum

Rumer Alm

HütteBewirtschaftet
Rumer Alm im Herbst  - Blick ins Inntal
Mountainbiketour zur Rumer Alm von Rum
Mountainbike · Tirol

Mountainbiketour zur Rumer Alm von Rum

S1Leicht1:00 h4,3 km546 hm

Thaurer Alm, 1.464 m

Besonders bei Familien mit Kindern beliebt, steht die Thaurer Alm in bester Aussichtslage unterhalb der Kaisersäule etwas östlich von Innsbruck. Vor allem wer von oben kommt - sprich vom Thaurer Zunterkopf etwa, kehrt hier gerne ein und genießt die Aussicht über das Inntal und die Tuxer Alpen.

Thaurer Alm
Österreich, Thaur

Thaurer Alm

HütteBewirtschaftet
Thaurer Alm
Wanderung zur Thaurer Alm von Thaur
Wandern · Tirol

Wanderung zur Thaurer Alm von Thaur

T2Leicht2:00 h3,5 km613 hm

Bodensteinalm, 1.661 m

Wer auf die Bodensteinalm möchte, muss schon ein wenig Ausdauer mitbringen – dennoch, Bergradler lieben die Alm, denn mit dem Bio-Bike hat man jedenfalls was für seinen Körper getan. Abgesehen davon ist die Aussicht von der urigen, kleinen Alm direkt unter den steilen Felswänden der Hafelekar-Spitze einfach grandios.

Die Bodensteinalm - klein, urig und mit perfekter Aussicht.
Österreich, Innsbruck

Bodensteinalm

HütteBewirtschaftet
Die Bodensteinalm - klein, urig und mit perfekter Aussicht.
Wanderung zur Bodensteinalm von der Hungerburg
Wandern · Tirol

Wanderung zur Bodensteinalm von der Hungerburg

T2Leicht2:00 h3,3 km790 hm

Pfeis-Hütte, 1.922 m

Mit der Nordekttenbahn bis hinauf zur Bergstation am Hafelekar und über den spektakulär angelegten Goetheweg zur Pfeis-Hütte - so schnell kommt man in Innsbruck in den Genuss einer echten Bergtour mitten hinein in die Ruhe und Stille des Naturparks Karwendel. Die Pfeis-Hütte bietet als Alpenvereins-Schutzhütte natürlich auch Übernachtungsmöglichkeiten.

Die Pfeishütte im Karwendel
Österreich, Innsbruck

Pfeis-Hütte

HütteBewirtschaftet
Hafelekarspitze
Goetheweg zur Pfeishütte
Wandern · Tirol

Goetheweg zur Pfeishütte

T2Leicht5:50 h16 km446 hm

2. Hütten und Almen am Patscherkofel

Was im Norden von Innsbruck die Nordkette ist, ist im Süden der Patscherkofel. Der von Wind und Wetter rund geformte Koloss erhebt sich als grüner Bewacher über dem idyllischen Mittelgebirge mit den zu Innsbruck gehörenden Stadtteilen Vill und Igls. Auch ihn erschließt eine Seilbahn und zahlreiche Forstwege und Waldsteige ermöglichen die Zustieg zu den teilweise versteckt liegenden, gemütlichen Almen an seiner Flanke oder auch am Gipfel.

Alpengasthaus Heiligwasser, 1.240 m

Von Igls gut sichtbar, ist das Alpengasthaus Heiligwasser einen schönen Spaziergang wert. Gasthaus und Wallfahrtskapelle sind ein echter Kraftplatz, hier werden Messen gelesen und auch Hochzeiten gefeiert. Aber viele Wanderer erfreuen sich vor allem der tollen Aussicht von der gemütlichen Terrasse, genießen einen Eiskaffee oder die wirklich sehr empfehlenswerten Marillenpalatschinken.

Gasthaus Heiligwasser
Österreich, Igls - Innsbruck

Alpengasthaus Heilig Wasser

HütteBewirtschaftet
Terrasse und Kirche Heiligwasser
Wanderung zum Alpengasthaus Heiligwasser von Igls
Wandern · Tirol

Wanderung zum Alpengasthaus Heiligwasser von Igls

T1Leicht3:00 h8,9 km350 hm

Patscher Alm, 1.694 m

Bereits deutlich weiter oben am Patscherkofel befindet sich die Patscher Alm. Sie ist von der Mittelstation der Seilbahn besonders leicht zu erreichen. Aber auch viele Bergradler kehren hier am Weg zum oder vom Gipfel ein, denn die Alm besticht durch ihre Gemütlichkeit und ihre schöne Lage im Alpengebiet mit toller Aussicht. Im Winter liegt sie direkt an der Piste und an der Rodelbahn.

Die Patscher Alm
Österreich, Igls

Patscher Alm

HütteBewirtschaftet
Patscher Alm
Wanderung zur Patscher Alm vom Grünwalder Hof
Wandern · Tirol

Wanderung zur Patscher Alm vom Grünwalder Hof

T1Leicht2:30 h5,3 km680 hm

Hochmahdalm, 1.907 m

Ein kleines Stück oberhalb der Patscher Alm am weiteren Weg zum Patscherkofel-Gipfel liegt mit der Hochmahdalm auch schon die nächste Alm, die zur Einkehr verführt. Die urige Alm mit ihrem feinen Gastgarten und köstlichen „Apfelschlankerln" lädt zu chilligen Stunden abseits des Trubels auf der Bergstation ein. Die meisten Gäste sind sicherlich Mountainbiker oder gemütliche Wanderer, die von der Bergstation der Seilbahn über die Hochmahdalm und die Patscheralm zur Mittelstation wandern.

Hochmahdalm
Österreich, Innsbruck

Hochmahdalm

HütteBewirtschaftet
Aussicht im Anstieg zur Hochmahdalm
Wanderung zur Hochmahdalm von der Patscherkofelbahn-Talstation
Wandern · Tirol

Wanderung zur Hochmahdalm von der Patscherkofelbahn-Talstation

T2Leicht0:00 h6,2 km900 hm

Patscherkofelhaus, 1.970 m

Früher einsam neben der Bergstation der alten Seilbahn stehend, teilt sich das Patscherkofelhaus heute den begehrten Standort mit der modernen, großen Bergstation der neuen Seilbahn samt Bergrestaurant. Sein unverwechselbarer Charme sorgt aber nach wir vor für zahlreiche Gäste im Schutzhaus, die hier an der Bergstation zu weiteren Touren entlang des Zirbenweges oder auf den Patscherkofel-Gipfel starten.

Patscherkofel-Schutzhaus
Österreich, Igls

Patscherkofelhaus

HütteBewirtschaftet
Die Aussichtsterrasse des Patscherkofelschutzhauses lädt schon zur ersten Rast ein.
Zirbenweg ab Bergstation Patscherkofel
Wandern · Tirol

Zirbenweg ab Bergstation Patscherkofel

T2Leicht2:30 h7,8 km220 hm

Patscherkofel-Gipfelstube, 2.248 m

Die Patscherkofel-Gipfelstube ist in den Hang gebaut und trotzt dem Wind, der am Patscherkofel-Gipfel praktisch immer geht. Hier in der alpinen Umgebung des solitären Gipfels mit Sendemast hat man einen fantastischen Rundumblick und wer genug vom Wind hat, genießt einen feinen Kaffee in der Gipfelstube.

Patscherkofel-Gipfelstube
Österreich, Patsch

Patscherkofel Gipfelstube

HütteBewirtschaftet

Alpengasthaus Boscheben, 2.030 m

Der absolute Großteil der Wanderer, der am wunderschönen, aussichtsreichen Zirbenweg unterwergs ist, hat das Alpengasthaus Boscheben als Ziel. Kein Wunder, ist die Wanderung von der Bergstation der Patscherkofelbahn bis hierher einfach nur schön, für Kinder und ältere Personen ebenso geeignet wie für Trailläufer. Das kleine Alpengasthaus Boscheben steht zudem äußerst idyllisch zwischen Zirben mit Blick ins einsame Viggartal.

Das Almgasthaus Boscheben schmiegt sich an den Hang.
Österreich, Ellbögen

Boscheben

HütteBewirtschaftet
Bergrestaurant "Das Kofel" und Bergstation der Patscherkofel-Seilbahn
Wanderung zum Almgasthaus Boscheben vom Patscherkofelhaus
Wandern · Tirol

Wanderung zum Almgasthaus Boscheben vom Patscherkofelhaus

T2Leicht0:45 h2,4 km90 hm

Meißner Haus, 1.720 m

Und weil gerade die Rede vom einsamen Villgartal war – hier befindet sich das Meißner Haus des Deutschen Alpenvereins. Es ist vom Alpengasthaus Boscheben über einen Abstiegsweg in rund 1 Stunde zu erreichen, oder man wandert oder radelt durch das Viggartal zur absolut kinderfreundlichen Hütte mit Übernachtungsmöglichkeiten.

Das Meißner Haus unweit von Innsbruck
Österreich, Ellbögen

Meißner Haus

HütteBewirtschaftet
Meissnerhaus
Wanderung zum Meißner Haus vom Mühltal
Wandern · Tirol

Wanderung zum Meißner Haus vom Mühltal

T1Leicht2:00 h4,8 km600 hm

Lanser Alm, 1.735 m

Etwas östlich der Seilbahn geht es mit den urigen Hütten aber noch weiter. Eine davon ist die stilvoll renovierte kleine Lanser Alm auf einer Lichtung im Zirbenwald. Sie ist mit dem Bike oder zu Fuß zu erreichen und erfreut sich seit 2025 neuer Pächter, die die Tiroler Küche mit der Nepalesischen verbinden wollen. Ein Experiment, dass sich die Innsbrucker mit Sicherheit nicht entgehen lassen werden.

Lanser Alm
Österreich, Lans

Lanser Alm

HütteBewirtschaftet
Lanser Alm aus der Vogelperspektive
Wanderung zur Lanser Alm von Igls über den Ochsensteig
Wandern · Tirol

Wanderung zur Lanser Alm von Igls über den Ochsensteig

T3Mittel2:40 h5,2 km808 hm

Sistranser Alm, 1.608 m

Eine netter als die andere – die Sistranser Alm gehört ebenfalls zu den wohl beliebtesten Almen rund um Innsbruck. Sie ist mit dem Bike und zu Fuß leicht zu erreichen. Auf der Wiese rund um die Alm grasen Haflinger und das Almfrühstück ist schlicht legendär.

Sistranser Alm - Sonnenterrasse
Österreich, Sistrans

Sistranser Alm

HütteBewirtschaftet
Idyllisch gelegen - die Sistranser Alm
Wanderung zur Sistranser Alm von Sistrans
Wandern · Tirol

Wanderung zur Sistranser Alm von Sistrans

T2Leicht1:40 h3,2 km622 hm

Aldranser Alm, 1.511 m

Fast nur einen Steinwurf von der Sistranser Alm entfernt befindet sich die ebenso gemütlich und ruhige Aldranser Alm. Beide Almen kann man perfekt in einer Biketour verbinden, bei der eventuell der sportliche Aspekt etwas hinter den kulinarischen zurück tritt.

Die urige Aldranser Alm
Österreich, Aldrans

Aldranser Alm

HütteBewirtschaftet
Die urige Aldranser Alm
Almenrunde Sistranser Alm - Aldranser Alm
Mountainbike · Tirol

Almenrunde Sistranser Alm - Aldranser Alm

S1Leicht2:00 h13,2 km756 hm

Mehr zum Thema