Rezept: Marillenstrudel

Rezepte

1 Min.

26.06.2025

Foto: Mayer mit Hut

Werbung

Werbung

Werbung

Ein Klassiker mit ungewöhnlicher Füllung: Auf der Rieserfernerhütte in Südtirol kommen statt Äpfeln Marillen in den Strudel. Hier findest du das Rezept für den Marillenstrudel.

Zutaten

Für den Teig:

  • 180 g Mehl

  • 180 g kalte Butter

  • 180 g Topfen

  • 1 Prise Salz

  • 1 Packung Vanillezucker

Für die Füllung:

  • 800 g Marillen

  • 25 g Brösel

  • 80 g Kristallzucker

  • 50 g geriebene Haselnüsse

  • 1 TL Zimt


Zubereitung

  1. Für die Fülle die Marillen halbieren, entkernen und mit den Händen mit Bröseln, Zucker, Haselnüssen und Zimt vermischen. 10–15 Minuten ziehen lassen.

  2. Für den Teig das Mehl kegelförmig auf eine Arbeitsplatte leeren und eine Kuhle hineinmachen. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und gemeinsam mit dem Topfen, Salz und Vanillezucker in die Kuhle geben.

  3. Anschließend alles gut ver­kneten und den Teig kurz kalt stellen.

  4. Den Teig dünn ausrollen und die Füllung auf einer Seite verteilen. Die andere Seite darüber klappen und die Enden wie bei einem Geschenk einschlagen. Bei 170 Grad für ca. eine Stunde im Ofen backen.

  5. Mit Staubzucker bestreuen und mit Schlagobers servieren.


Mehr zum Thema