Die Austriahütte (1.638 m), erbaut im Jahre 1880 und somit das älteste bestehende Schutzhaus auf dem Dachstein in der Steiermark, liegt auf der Brandalm und ist für Familien mit Kindern ganz leicht zu erreichen.
Einfache Wanderungen sind auch von der Hütte aus möglich, aber auch Hoch- und Klettertouren und Ausflüge mit dem Mountainbike. Neben Alpinskifahrern kommen im Winter auch Tourengeher, Schneeschuhwanderer und Langläufer in der Region auf ihre Rechnung.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto über Schladming nach Ramsau und von dort knapp 1 km zum Gasthof Edelbrunn. Hier beginnt die Wanderung direkt beim Parkplatz an der Straße.
Anfangs geht es auf dem markierten Weg gemächlich durch den Wald bis zum Aufstieg zum Brandriedel. Dieser früher etwas mühsame Aufstieg wurde entschärft, indem man eine Metallstiege mit Handlauf errichtete. Oben angekommen geht es nur noch wenige Minuten leicht bergab zur Hütte.
Gehzeit: 1:30 h
Höhenmeter: 367 m
Alternative Route
Die kürzere Alternative, allerdings nicht vom Tal aus, geht über die Mautstraße zur Türlwandhütte auf 1.700 m und weiter auf dem Höhenweg (30 min).
Leben auf der Hütte
In der bewirtschafteten Hütte auf der Brandalm südlich des Hohen Dachstein befindet sich das Alpinmuseum, das höchstgelegene Museum der Steiermark. Es widmet sich zum Teil der Geschichte der Hütte, in erster Linie aber der Erschließungsgeschichte des Dachsteins.
Das Essen auf dieser extrem kinderfreundlichen Hütte ist ausgezeichnet, die Lebensmittel kommen nahezu ausnahmslos aus biologischer Landwirtschaft. Übernachtungen mit Hunden müssen im Vorfeld abgesprochen werden.
Gut zu wissen
Duschen mit Warmwasser vorhanden, Handyempfang ausreichend, kein WiFi-Zugang. Nur Barzahlung möglich. Gepäck kann auf die Hütte gebracht werden.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Dachsteinsüdwandhütte in 1.871 m, die in 1:30 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Seethalerhütte (2.740 m, 4:30 h); Simonyhütte (2.205 m, 5 h); Guttenberghaus (2.146 m, über Ramsauer Höhenweg 5 h – über Ramsauer Klettersteig 6 h).
Gipfelbesteigungen von der Austriahütte aus: Brandriedl (1.725 m, 30 min Gehzeit); Hoher Dachstein (2.993 m, 5:20 h); Hoher Gjaidstein (2.792 m, 4:30 h); Rauch-Eck (2.192 m, 3:20 h); Rötelstein (2.247 m, 3:20 h).