Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schall Verlag Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Taunerblick-Klettersteig führt auf die 2.119 m hohe Hirschkarspitze oberhalb von Bad Hofgastein im SalzburgerLand. Auf den ersten Blick wirkt der Klettersteig nicht sonderlich aufregend, da es mehrere Graspassagen gibt, aber wer ihn geht, wird feststellen, dass er durchaus spannend und anspruchsvoll ist. Die Schwierigkeit liegt bei C/D und man ist rund 45 min am Klettersteig unterwegs. Den Einstieg erreicht man mit der Schlossalm-Seilbahn und einem kurzen Zustieg.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Bahnunterstützung
  • Bergsee am Weg
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wenn man an den „Tauernblick“ noch weitere der sieben Klettersteige anhängt, rentiert sich auch der stolze Preis für die Schlossalmbahn.

Wegbeschreibung

Zustieg
Von der Bergstation wendet man sich nach rechts (Wegweiser „Hirschkarspitze“). Nach einem kleinen See geht man rechts auf einen Steig, dann folgt man dem Wegweiser „Haitzingalm“. Am linken Pistenrand absteigen und bei einer kleinen Hütte links zum Einstieg einbiegen (Wegweiser „Klettersteig Tauernblick“). 15 min

Klettersteig
Der Klettersteig verbindet mehrere kleine Felsmassive geschickt miteinander. Dazwischen sind Gehpassagen auf Gras eingebettet. Die Felsaufschwünge sind aber durchaus knackig und setzen Kondition, Kraft und ein wenig Klettersteigerfahrung voraus. Kletterzeit: 45 mim

Abstieg
Von der Hirschkarspitze (2.119 m) über den Normalweg (Westrücken) zurück zur Bergstation Schlossalmbahn. 15 min

Gut zu wissen
Der Tauernblick­ Klettersteig ist zwar kurz, weist aber einzelne durchaus knackige Passagen auf. Darum sollte man schon etwas Klettersteigerfahrung mitbringen. Bei Nässe sind die grasigen Passagen unangenehm. Notausstieg gibt es zwischendurch keinen.

Einkehrmöglichkeit
Vom Bergrestaurant Kleine Scharte neben der Seilbahn­ Bergstation hat man alles noch einmal ganz genau im Blick: den Tauernblick­ Klettersteig gegenüber, das Gasteinertal tief unten und die Tauerngipfel am Horizont.

Werbung

Anfahrt und Parken

Entweder von Salzburg kommend über Schwarzach ins Gasteinertal bis Bad Hofgastein, oder von Kärnten kommend über die Tauernschleuse. Bitte beachten: Von Kärnten her ist die Tauernschleuse noch bis Juli 2025 gesperrt. Über die Schlossalm­-Seilbahn geht es zur Bergstation.

Parkplatz

Talstation der Schlossalm-Seilbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn von Salzburg über Schwarzach-St. Veit oder von Klagenfurt über Villach und Spittal/Millstättersee nach Bad Hofgastein.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel