Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

5 Tipps fürs Klettersteiggehen mit Kindern

Tipps & Tricks1 Min.07.10.2024

Foto: Elias Holzknecht

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Mit Kindern in den Klettersteig? Sind einige Grundvoraussetzungen gegeben, macht es allen Spaß – die Sicherheit geht jedenfalls vor.

1. Das müssen die Kinder können

Sind die Kleinen zu klein oder unsicher, werden sie anderswo am Berg mehr Spaß haben. Am Klettersteig zählen Geschick, Kraft und natürlich Erwachsene, die für gemeinsame Expeditionen am Eisenweg geeignet sind. Für Kinder von sechs bis neun Jahren kommen einfache Klettersteige (Kategorien A, B) mit kurzem Zustieg und wenig Höhenmetern infrage. Ältere können sich gut begleitet an Steige bis zur Kategorie D wagen. Jedenfalls ist es sinnvoll, vorab spielerisch mit Gurt, Helm und Klettersteigset zu üben.


2. Das müssen die Erwachsenen können

Wenn es am Klettersteig schwierig wird, liegt es eher nicht an den Kindern oder der Ausrüstung, sondern an den Erwachsenen. Sie müssen die gewählte Tour mit Leichtigkeit meistern können und tragen die volle Verantwortung. Das setzt die Theorie und Praxis am Klettersteig voraus und braucht viel Augenmaß. Nur dann ist es für alle sicher – und freudvoll.


3. Diese Steige sind geeignet

Erste Anforderung an den Klettersteig: Die Erwachsenen sollten ihn kennen. Auf dieser Basis gilt es zu überlegen, wie die Route aus Kinderperspektive aussieht. Sind Tritte und Griffe erreichbar und das Sicherungsseil auf der richtigen Höhe? Übungssteige mit leichten Abschnitten oder Fun- und einfache Sportklettersteige in Talnähe eignen sich meist gut.


4. Diese Ausrüstung braucht man

Ohne geht es nicht: Ein Klettersteigset (Y-Form mit Bandfalldämpfer), Hüft- oder Kombigurt, Helm und Handschuhe sind Pflicht. Sind die Kinder zu klein für verfügbare Klettersteigsets, sind sie es auch für den Klettersteig. Notfallausrüstung, Proviant und Co tragen die Großen.

Mehr zur richtigen Klettersteig-Ausrüstung für Kinder:

Werbung

Werbung

Am Klettersteig mit Kind
Berg & Freizeit

Tipps vom Profi: Klettersteige mit Kindern

An Fels und Seil mit Kindern sicher unterwegs. Bergwelten-Profi Walter Zörer erklärt, wie das geht und worauf man am Klettersteig besonders aufpassen muss.
Familie & Kinder3 Min.

5. So steigt man sicher

Kinder gehen voraus, und pro Kind klettert ein Erwachsener mit. Der achtet darauf, dass beim Umhängen der Karabiner alles klappt und hilft bei Bedarf. Kinder unter 40 Kilogramm müssen per Seil gesichert werden, da die Sets für höheres Gewicht ausgelegt sind. Im Zweifel: Bergführer oder Klettersteigkurs buchen.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel