Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Punkt

Höhe

1.661m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Die Bodensteinalm liegt auf 1.661 m am Südhang der Nordkette im Karwendelgebirge mit fantastischem Blick über Innsbruck und das Inntal bis zu den südlichen Stubaier und Zillertaler Bergen. Die Kaspressknödel sind in Innsbruck legendär und immer einen Besuch wert.

Werbung

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Mit der Lage oberhalb der Waldgrenze und der spektakulären Aussicht ist die Bodensteinalm eine der schönsten Almen an der Innsbrucker Nordkette und - man glaubt es kaum – tatsächlich etwas abseits des Touristenrummels. Vielleicht weil sie nur mit ein wenig Ausdauer zu erreichen ist: Von der Hungerburg hinauf geht es in zwei Stunden auf recht steilen Wegen, von der Seegrube herunter zwar kürzer, aber über eine große Schotterreise und vorbei an Latschen steil abwärts.

Die Lieblingsalm vieler Innsbrucker muss man sich verdienen, dafür genießt man die Gastfreundschaft, das Essen und die Aussicht umso mehr.

Die Bodensteinalm befindet sich im Stadtgebiet von Innsbruck, das weit in das Karwendelgebirge hinein reicht. Sie ist damit eine von sechs Innsbrucker "Stadtalmen", die immer noch der bäuerlichen Viehwirtschaft dienen. Über 200 Stück Galtvieh, 30 Milchkühe, 450 Schafe und 40 Ziegen verbringen den Sommer auf den Innsbrucker Almen.

LEBEN AUF DER HÜTTE

Neben dem tollen Panorama genießt  man auf der Bodensteinalm auch ein kleines, feines Angebot an hausgemachten Speisen.

GUT ZU WISSEN

Die Bodensteinalm ist von Mai bis Anfang November geöffnet. Im Winter ist die Bodensteinalm geschlossen. Übernachtung ist nicht möglich.

TOUREN UND HÜTTEN

Hafelekarspitze (2.334 m, 1:30 h), Höttinger Alm (1.487 m, 1 h), Seegrube (1.905 m, 45 Minuten)

Werbung

Anfahrt und Parken

Gratis Nutzung der City- oder Congressgarage in Innsbruck von 8.00 bis 18.00 Uhr bei Kauf eines Tickets vom Congress auf die Hungerburg oder auf die Seegrube/Hafelekar.

Parkplatz

Gratis Nutzung der City- oder Congressgarage in Innsbruck von 8.00 bis 18.00 Uhr bei Kauf eines Tickets vom Congress auf die Hungerburg oder auf die Seegrube/Hafelekar.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Hungerburgbahn vom „Congress Innsbruck" zur Hungerburg.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel