Diese gut beschilderte Biketour auf die Sistranser und Aldranser Alm in Nähe zu Innsbruck ist perfekt geeignet, um einen wunderschönen Abend aktiv zu gestalten. Mit ca. 3 h Zeitaufwand kann man so den Tag bei einem wohlverdientem Kaiserschmarren und einem kühlen Bier gemütlich ausklingen lassen.
Foto: Michael Stricker
Foto: Michael Stricker
Brunnen auf der Sistranser Alm
Foto: Michael Stricker
Sistranser Alm
Foto: Michael Stricker
Alle 8 Fotos ansehen
Aldranser Alm
Foto: Michael Stricker
Aldranser Alm
Foto: Michael Stricker
Blick über Innsbruck
Foto: Michael Stricker
💡
Der Panoramablick von der Aldranser Alm oder Sitranser Alm ist empfehlenswert, speziell abends wenn die Sonne im Westen über dem Karwendel steht.
Die Chefin der Aldranser Alm ist eine Vorzeige-Gastronomin. Ihre Idee der Bewirtung und Unterhaltung ist ein Bereicherung. Außerdem gibt es viele Veranstaltungen auf der Alm, wie z.B. das Jazz Vollmond Event.
Anfahrt
A12 Inntalautobahn, Autobahnabfahrt Innsbruck Mitte, Kreisverkehr Richtung Aldrans, dort weiter über Lans bis nach Sistrans fahren. Rechter Hand sieht man das große, neue Volksschulgebäude.
Die urige, kleine Lanser Alm steht auf halbem Wege zum Patscherkofel-Gipfel in bester Aussichtslage auf 1.735 m oberhalb von Innsbruck in Tirol und ist damit die höchstgelegene, bewirtschaftete Alm am Patscherkofel. 2015 wurde sie generalsaniert, hat dabei aber nichts von ihrer Gemütlichkeit verloren. Eva und Lisa - die beiden Hüttenwirtinnen -legen großen Wert auf Gastfreundschaft und Regionalität. Ihre Liebe zum Detail macht aus der Hütte ein wahres Schmuckkästchen. Kein Wunder, dass Mountainbiker, E-Biker und Wanderer so gerne in der Hütte einkehren.
Die Aldranser Alm auf 1.511 m Seehöhe ist eine der vielen Almen am Innsbrucker Hausberg, dem Patscherkofel (2.246 m). Nur einen Katzensprung höher liegt die Sistranser Alm, etwas tiefer die Rinner Alm – Einkehrmöglichkeiten gibt es in dieser Gegend also mehr als genug!
Aus gutem Grund: Der Patscherkofel ist ein wahres Eldorado für Wanderer und Biker. Ein weitläufiges, landschaftlich sehr schön eingebettetes Wegenetz und panoramareiche Ausblicke über das Tiroler Inntal sowie auf die gegenüber liegende Nordkette garantieren Erholungssuchenden berg-paradiesische Zustände.
Die komplett aus rustikalem Holz bestehende Aldranser Alm gehört zu den Urigsten in der Reihe. Obwohl die Tradition auf der Aldranser Alm hoch gehalten wird, verstehen es die Wirtsleute zugleich, Akzente zu setzen, die rundum einzigartig sind. Kulinarisch und in Sachen Unterhaltung.
Erreichbar ist die Alm aus allen erdenklichen Richtungen – auch für Familien und Biker - vom Tal aus wird der Anstieg meist von Aldrans aus in Angriff genommen (1:30 h).