Werbung

Werbung

Beschreibung

Boscheben ist ein kleines, uriges Almgasthaus am Innsbrucker Hausberg - dem Patscherkofel. Es befindet sich auf 2.030 m Höhe direkt am bekannten und beliebten Zirbenweg und ist eine ideale Einkehrmöglichkeit für Wanderer.
Kleine Gruppen können nach Voranmeldung sogar exklusiv auf der Hütte übernachten - ein besonderes Erlebnis, wenn abends die Sonne unter geht und es still wird am Berg. Am nächsten Morgen warten dann nicht nur ein wunderbares Almfrühstück, sondern auch weitere Wanderziele, wie die Viggarspitze, die Glungezerhütte oder die Blauen Seen und das Meißner Haus.

Werbung

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober

Homepage

https://www.boscheben.at


Telefon

+43 660 2345396

E-Mail

info@boscheben.at


Betreiber/in

Clara Tippelt

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Mit der Patscherkofelbahn schwebt man gemütlich bis zur Bergstation. Hier beginnt der Zirbenweg, dem man fast eben bis Boscheben folgt.

Gehzeit: 45 min

Höhenmeter: 90 m

Alternativen: Vom Meißner Haus aus dem Viggartal (1 h), von Sistrans (3:30 h), von der Tulfeinalm (2 h)

Leben auf der Hütte

Die Hüttenwirtin Clara stammt eigentlich aus Tübingen und ist gelernte Modedesignerin. Seit 2016 ist aber Boscheben ihr zu Hause und gemeinsam mit ihrem Hund Merle freut sie sich auf ihre Gäste, die sie gerne mit einfachen, aber selbstgemachten Speisen verwöhnt. Die Zutaten sowie Brot, Eier, Speck und Kaminwurzen stammen aus der Region.

Im Jahr 2018 wurde die kleine Hütte mit einer Kläranlage und einer Photovoltaikanlage versehen. Seither ist nicht nur mehr Komfort auf der Hütte eingezogen, sondern das gesamte Energiesystem steht auf nachhaltigen Beinen.

Tatsächlich kann man auf der kleinen Hütte auch übernachten - die Zimmer stehen exklusiv für kleine Gruppen ab 5 bis maximal 15 Personen zur Verfügung. Abends wird gegrillt und am morgen darf man sich auf ein wunderbares Almfrühstück freuen.

Gut zu wissen

Es gibt keine Duschen - mit Wasser muss sorgsam umgegangen werden. Nur Barzahlung. Übernachtung mit Hund bedarf einer vorherigen Absprache mit der Hüttenwirtin.

Hütten und Touren in der Umgebung

Patscherkofelhaus (45 min), Patscherkofel Gipfelstube (40 min), (Meißner Haus (50 min), Profeglalm (2 h), Hochmahdalm (1 h) Patscheralm (1:30 h) Glungezerhütte (2:30 h), Sistranser Alm (1:10 h), Lanser Alm (1:35 h), Aldranser Alm (1:20 h)

Patscherkofel-Gipfel, 2.246 m (40 min), Viggarspitze, 2.306 m (1:10 h), Neunerspitze, 2.285 m (1:40 h), Sonnenspitze, 2.639 m (2:30 h)

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck über Lans oder Igls zur Talstation der Patscherkofelbahn.

Parkplatz

Großer Parkplatz direkt an der Patscherkofelbahn-Talstation.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie J von Innsbruck bis zur Talstation der Patscherkofelbahn an der Römerstraße. Mit der Patscherkofelbahn bis zur Bergstation.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

  • Blick über die Juifenalm ins Sellraintal.
    Österreich, Gries im Sellrain

    Juifenalm

    HütteBewirtschaftet
  • Die Rinner Alm tief verschneit.
    Österreich, Rinn

    Rinner Alm

    HütteBewirtschaftet
  • Direkt im Talschluss des Navistals, einem Seitental des Nordtiroler Wipptals, liegt oberhalb der Baumgrenze auf 1.880 m Seehöhe die Poltenalm.
    Österreich, Navis

    Poltenalm

    HütteBewirtschaftet

Mehr ähnliche Hütten