Lasset uns spielen!
Es muss ja nicht immer ganz ernst zugehen weit oben. Die Berge sollen Spaß machen und deshalb haben wir hier für euch eine tolle Sammlung an interaktiven Quizzes zusammengestellt. Viel Vergnügen mit den alpinen Wissenstests!
Kategorie: Bergiges
Anzeige
Anzeige
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht. -
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos. -

-
Nachgefragt bei Salewa
Was macht die Ski Mountaineering-Ausrüstung wetterfest?
In der Kategorie „Nachgefragt bei…“ beantworten wir jedes Mal eine besonders spannende Frage zu einem Produkt oder einem aktuellen Thema. Diesmal haben wir bei dem Outdoor-Spezialisten Salewa nachgefragt, was die Ski Moutanineering-Kollektion wetterrobust macht. -
Fotowettbewerb
Bergfoto des Jahres: IMS Photo Contest 2017
Beim IMS – dem International Mountain Summit in Brixen – werden jedes Jahr die spektakulärsten Bergfotos des Jahres gekürt. Mit insgesamt 6 Kategorien gibt es in diesem Jahr mehr Raum für kreative Motivgestaltung als jemals zuvor. Neben dem „Bergfoto des Jahres“ wird es erstmals auch eine Kategorie speziell für Smartphone-Fotografie geben. Impressionen & alle Details findet ihr hier! -
Nachgefragt bei Mons Royale
Wieso macht es Sinn, von Kopf bis Fuß in Merino zu stecken?
In der Kategorie „Nachgefragt bei…“ beantworten wir jedes Mal eine besonders spannende Frage zu einem Produkt oder einem aktuellen Thema. Diesmal haben wir bei dem Merino-Spezialisten Mons Royale nachgefragt, warum Merinowolle die Nummer 1 in der Alpinsportbekleidung ist.

Auch beliebt
Auch beliebt
-
-
-
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos.
Kategorie: Wissen
Anzeige



Kategorie: Tierisch

Kategorie: Natur





Kategorie: Teste dich


Kategorie: Winterlich

