Wie viel HüttenwirtIn steckt in dir?
Du hast schon mal daran gedacht, deinen Job hinzuschmeißen, in die Berge zu ziehen und eine Hütte zu pachten? Der Beruf klingt zwar äußerst verlockend, beinhaltet aber weit mehr als eine schöne Aussicht, ein bisschen kochen und mit den Gästen Schmäh führen. Finde mit unserem Test heraus, ob du das Zeug zum Hüttenwirt oder zur Hüttenwirtin hast!
In einer Folge des Bergwelten-Podcasts sehen wir uns den Traum vom Leben auf der Hütte genauer an und erzählen, worauf es bei diesem Job ankommt.
2021 haben wir neue Wirtsleute für die Steinseehütte in Tirol gesucht – und gefunden! Manuela und Christoph haben nun ihre erste Saison hinter sich und ziehen im Video Resümee:

Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.
Buch-Tipp
Bergwelten-Autorin Sissi Pärsch begleitet uns im Buch „Unsere schönsten Hütten“ zu den schönsten Stützpunkten der Alpen, porträtiert die Menschen, die dort leben und arbeiten und erzählt die Geschichten, die hinter den heimeligen Zufluchtsorten stehen. Das Buch ist bequem online über den Servus Marktplatz erhältlich.
