Der Junssee in den Tuxer Alpen auf rund 2.700 m Höhe ist so kalt, dass es sein kann, dass selbst in den Sommermonaten noch die Eisschollen auf ihm schwimmen. Die Bergtour über das Junsjoch zum Junsee ist eine wunderschöne Unternehmung im Angesicht von Reckner, Geier und Sägenhorst am wilden Gebirgszug im hintersten Tuxertal.
Der Junssee mit dem Olperer im Hintergrund
Foto: Archiv TVB Tux-Finkenberg
Die Stoankasernalm
Foto: Archiv TVB Tux-Finkenberg
💡
Das Wandertaxi Stoankasern muss man in Tux reservieren. Alle wichtigen Informationen dazu erteilt das Tourismusbüro oder finden Sie HIER. Auf der Staonkasernalm kann man außerdem zusehen, wie Milch zu Butter und Käse verarbeitet wird.
Anfahrt
Inntalautobahn (A12)-Ausfahrt Zillertal, Bundesstraße (B169) bis Mayrhofen, Tuxer Landesstraße bis Hintertux o. Lanersbach
Parkplatz
Parkplatz in Lanersbach.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn bis Schwaz im Inntal - weiter mit der Zillertalbahn bis Mayrhofen und mit dem Bus bis Lanersbach. Wandertaxi bis zur Stoankasernalm.
Die Bergkäserei Stoankasern ist eine urige Jausenstation und liegt oberhalb der Ortschaften Juns bzw. Tux-Lanersbach in Tirol. Die Hütte liegt in einem wildromantischen Almhochtal, inmitten von Viehweiden und Alpenrosenhängen.
Außerdem ist die Stoankasern Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Beispielsweise kann man von hier aus zum Junssee (2.750 m), Ramsjoch (2.508 m) oder zur Grüblspitze (2.394 m) wandern.