Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

AlpenvereinshüttenAlpenverein-Hütten
Sektion
Alpenverein-Hütten,
DAV Sektion Mittenwald

Beschreibung

Die Mittenwalder Hütte liegt in Bayern unter der Westlichen Karwendelspitze, nächst der Grenze zum Tiroler Land. Von der Terrasse sieht man in das obere Isartal, auf die Mieminger Kette, zum Wettersteingebirge und auf die Ammergauer Alpen.

Nicht zuletzt wegen der sagenhaften Aussicht ist die komfortable und gut ausgebaute Hütte beliebtes Ziel von Wanderern und erfahrenen Bergsteigern, die gern Touren über mehrere Tage unternehmen. Besonders beliebt ist der Mittenwalder Höhenweg, der über mehrere Gipfel der Nördlichen Karwendelkette führt. Für Kletterer ist die Gegend ein Paradies, in der Nähe der Mittenwalder Hütte gibt es einen Klettergarten mit Routen von den Schwierigkeitsgraden III bis VII. 27 Personen können gleichzeitig übernachten. Im Winter ist die Hütte geschlossen. 

Werbung

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober

Homepage

https://www.mittenwalderhuette.de


Telefon

+49 151 173 031 18

E-Mail

info@mittenwalder-huette.de


Betreiber/in

Kimberly Scherer und Tobias Kriner

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Artikel zu dieser Hütte

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Von Österreich auf der Inntalautobahn A12 bis Telfs (von Westen) oder Zirl (von Osten), weiter über Telfser- oder Zirlerberg nach Seefeld, auf der Bundesstraße 2 nach Mittenwald. Auto auf dem Wanderparkplatz nahe der Karwendelbahn-Talstation in Mittenwald abstellen. Von dort der Beschilderung zur Mittenwalder-Hütte folgen.
 
Gehzeit: 1:30 h

Höhenmeter: 592 m

Alternative Route
Abstieg von der Bergstation Karwendelbahn (1:30 h Gehzeit).

Leben auf der Hütte

Der Grundstein der Mittenwalder Hütte wurde 1879 gelegt, 100 Jahre später wurde das Haus laufend modernisiert und ausgebaut. Der Betrieb macht mit bei der Aktion „So schmecken die Berge“, also werden Produkte aus der Umgebung aufgetischt. Seit 1808 wird in Mittenwald Bier gebraut, das auf 1.515 m hervorragend schmeckt. 

Gut zu wissen

Vor der Jahrtausendwende kam es zu einem Modernisierungsschub. 1998 erfolgten die Anschlüsse an das Stromnetz und an den Abwasserkanal. 2000 wurden die Toiletten neu gebaut, 2008 die Solaranlage zur Warmwassererzeugung. Seit 2012 gibt es eine Wasseraufbereitungsanlage. Aufgrund dieses Engagements, wurde der Mittenwalder Hütte das Umweltgütesiegel verliehen. Duschen gibt es keine, Handtuch, Hüttenschlafsack und Hüttenschuhe sind mitzubringen. Im Winter ist die Hütte geschlossen, es gibt auch keinen Winterraum. Guter Empfang für Mobiltelefone. Nur Barzahlung möglich. Aufenthalt mit Hunden nur auf Anfrage.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Brunnsteinhütte auf 1560 m, die über den Leitersteig in 2 h Gehzeit, über die Karwendelbahn-Bergstation und den Heinrich-Noé-Steig in 3:30 h sowie über die Karwendelbahn-Bergstation und den Mittenwalder Klettersteig in 7 zu erreichen ist. Weiters: Dammkarhütte (1.650 m) über den Ochsenbodensteig (3 h) oder über die Karwendelbahn-Bergstation und das Dammkar (4 h); Hochlandhütte (1.623 m) über den Ochsenbodensteig (4 h) oder über die Karwendelbahn-Bergstation und das Dammkar (5 h).

Gipfelbesteigungen von der Mittenwalder Hütte aus: Lindenkopf (1.795 m, 45 min Gehzeit); Viererspitze (2.053 m, 1:30 – 2 h); Westliche Karwendelspitze (2.385 m, 2 – 2:30 h); Gerberkreuz (2.303 m, 3:30 h).
Klettertouren: Gerberkreuz (2.303 m, Südpfeiler und SW-Grat, mehrere Routen) sowie ein Klettergarten in der Nähe mit 14 Routen zwischen III – VII.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mittenwald, Wanderparkplatz am Waudl

Parkplatz

Wanderparkplatz am Waudl

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel