15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Foto: Christian Unterguggenberger
Kleinode im Alpenraum

Die Bergsteigerdörfer im Portrait

6. Dezember 2017
1 Min. Lesezeit

Auch in den touristisch stark beanspruchten Alpen gibt es noch Orte, die weder ihre Besonderheiten noch ihre Eigenständigkeit verloren haben – die Bergsteigerdörfer. Wir stellen sie euch im Detail vor.

Bereits 2005 erkannte der Österreichische Alpenverein den unvergleichlichen Wert dieser Orte, die einst als Vorreiter des sommerlichen Bergtourismus galten, später aber durch den boomenden Wintertourismus etwas ins Hintertreffen rückten.

Seither sind 33 Bergsteigerdörfer in Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien und der Schweiz eingeweiht worden. Sie stehen für alpine Ursprünglichkeit und gerade deshalb auch für einen zukunftsfähigen Alpentourismus. Jeder Gast, der Ruhe abseits der großen Tourismusdestinationen sucht, der Wert auf Individualismus und eine intakte Natur- und Kulturlandschaft legt, der gerne wandert, bergsteigt, klettert oder im Winter in den Bergen unterwegs ist, der wird sich über die Bergsteigerdörfer freuen.

Reportagen

Anzeige
Anzeige

Steirische Krakau (Steiermark)

  • Lunz am See (Niederösterreich)

  • Sellraintal (Tirol)

  • St. Jodok, Schmirn- und Valsertal (Tirol)

  • Anzeige

    Malta (Kärnten)

  • Vent im Ötztal (Tirol)

  • Ramsau bei Berchtesgaden (Bayern)

  • Ginzling (Tirol)

  • Sachrang und Schleching (Bayern)

  • Matsch (Südtirol)

  • Hüttschlag (Salzburg)

  • Villgratental (Osttirol)

  • Großes Walsertal (Vorarlberg)

  • Steinbach am Attersee (Oberösterreich)

  • Johnsbach im Gesäuse (Steiermark)

  • Lesachtal (Kärnten)

  • Tiroler Gailtal (Osttirol)

  • Grünau im Almtal (Oberösterreich)

  • Jezersko (Slowenien)

  • Weißbach bei Lofer (Salzburg)

  • Lungiarü (Südtirol)

  • Kreuth (Bayern)

  • Zell/Sele (Kärnten)

  • Mauthen (Kärnten)

  • Val di Zoldo (Belluno) 

  • Mallnitz (Kärnten)

  • Gschnitztal (Tirol)

  • Luče (Slowenien)

  • St. Antönien (Schweiz)

  • Lavin, Guarda und Ardez (Schweiz)

  • Göriach (Salzburg) 

  • Steinberg am Rofan (Tirol)

  • Balme (Piemont, Italien)

  • Buch-Tipp

  • Bergwelten entdecken