Die Rotkogelhütte befindet sich auf 2.660 m Höhe in den Ötztaler Alpen westlich oberhalb von Sölden. Die moderne, gelegentlich als Rotkogeljochhütte bezeichnete Hütte steht unterhalb des Rotkogels und bietet eine gute Aussicht auf den Rettenbacherferner. Im Sommer ist sie Dank Seilbahn leicht zu Fuß oder mit dem Mountainbike zu erreichen, im Winter gelangt man direkt von der Skipiste zur Hütte.
Kürzester Weg zur Hütte
Am leichtesten erreicht man die Hütte freilich durch die Nutzung der Langeggbahn, die direkt zur Hütte führt. Von der Giggijochbahn führt eine einfache Wanderung oder Mountainbiketour zu Hütte.
Gehzeit: 1 h
Höhenmeter: 380 m
Alternativen
Von der DSB Rotkogellift, 1h; Wanderung von Hochsölden, 2 h; Wanderung oder mit dem Bike vom Rettenbachgletscher, 1,5 h; mit dem Bike von Sölden - Gletscherstraße, 3 h.
Leben auf der Hütte
Die Rotkogelhütte ist ein private, moderne Hütte im Skigebiet von Sölden, die sowohl im Sommer als auch im Winter geöffnet hat. Die Aussicht auf den Rettenbachferner und die umliegenden, mächtigen Gipfel der Ötztaler Alpen, die große Sonnenterrasse und die ausgezeichnete Küche sorgen für reichlich Gäste auf der Hütte. Für kleine Gäste gibt es einen Spielplatz mit einem Riesenberschuh, im Winter wird eine Schirmbar aufgestellt.
Unweit der Hütte befindet sich die Kapelle Maria Schnee.
Touren in der Umgebung
Rotkogel 2.947 m, Schwarzsee - 25 min.