Abwärts von der Bergstation Kapall über Fang nach St. Anton
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 7,2 km
- Aufstieg
- 25 hm
- Abstieg
- 1.034 hm
- Max. Höhe
- 2.319 m
Anzeige
Die mittelschwere Wanderung von der Bergstation Kapall hinunter nach St. Anton ist ideal um sich die Beine zu vertreten ohne dabei viele Höhenmeter bergauf zu laufen. Dabei kann man trotzdem die herrlichen Ausblicke auf das Lechquellen- und Verwallgebirge genießen. Eine gemütliche Tour durch die Tiroler Bergwelt.
💡
Wer doch noch ein paar Höhenmeter dazu gehen möchte, der kann die Bergstation Kapall natürlich auch ohne Lift erreichen.
Anfahrt
Über den Fernpass oder Innsbruck nach Landeck und weiter nach St. Anton am Arlberg oder über den Arlbergpass/Arlbergtunnel nach St. Anton am Arlberg.
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation.
Öffentliche Verkehrsmittel
St. Anton am Arlberg ist railjet-Station mit Bahnhof im Ortszentrum
-
Egal, ob Sommer oder Winter, in Alber's Rodel-Alm ist immer etwas los. Mitten im Skigebiet St. Anton am Arlberg gelegen - und zwar an der Fangpiste Nr. 34, Nasserein Nr. 33 und an der 4 km langen Naturrodelbahn - kann man hier direkt von der Piste den perfekten Einkehrschwung auf Ski machen oder eine tolle Rodelpartie mit der ganzen Familie genießen.Im Sommer ist die Rodel-Alm aber ebenso einen Ausflug wert: Entweder man schnappt sich ein Mountainbike und radelt hinauf zur Alm oder man nimmt die Gondel auf den Gampen und wandert im Anschluss gemütlich hinunter zur Alm. Immer darf man sich auf die herrliche Sonnenterrasse in bester Aussichtslage und die behaglichen Stuben freuen, auf Tiroler Schmankerl und eine familiäre Atmosphäre, die für ein heiteres Miteinander sorgt.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet