Die schönsten Weitwanderwege der Alpen
Langsam, aber sicher neigt sich der Winter dem Ende zu. Wir fiebern schon jetzt der Wandersaison entgegen und inspirieren euch daher mit 14 der schönsten Weitwanderwege im Alpenraum.
1. Alpenüberquerung
Deutschland - Österreich - Italien
Die Königin der Weitwanderwege: In einer Woche führt diese Variante der Alpenüberquerung von Deutschland über Österreich bis nach Italien. Wir stellen euch die Überquerung vom Tegernsee in Bayern bis nach Sterzing in Südtirol im Detail vor.
2. WaiWi
Kitzbüheler Alpen / Tirol / Österreich
Abwechslungsreiche Mehrtagestour mit Traum-Ausblicken im Pillerseetal: In 3 Etappen führt der Weitwanderweg auf insgesamt 50 Kilometern Länge über 3.200 Höhenmeter von Waidring zum Wildseeloder – daher auch der Name WaiWi.
3. Berliner Höhenweg
Zillertaler Alpen / Tirol / Österreich
In 8 Tagesetappen führt der Berliner Höhenweg durch die hochalpine Landschaft der Zillertaler Alpen und überwindet dabei stolze 7.644 Höhenmeter.

4. Lechweg
Vorarlberg - Tirol / Österreich
Der Lechweg in Vorarlberg und Tirol führt in 7 Etappen entlang des Lechs und durch die Lechtaler- und die Allgäuer Alpen. Der Weitwanderweg empfiehlt sich auch für die Übergangszeiten.
5. Fernwanderweg E4
Bregenzerwaldgebirge / Vorarlberg / Österreich
Der umfassendste und vielleicht auch schönste Fernwanderweg in Europa macht auch in Vorarlberg Station. Es ist zwar ein vergleichsweise kurzer Abschnitt, steht den anderen Etappen in puncto Schönheit aber in nichts nach.
6. Osttiroler Jakobsweg
Osttirol / Österreich
Auch in Osttirol gibt es einen Jakobsweg. Er umfasst 5 Etappen und führt aus dem Kärntner Drautal über Lienz entlang der Drau ins Südtiroler Pustertal.
7. Karnischer Höhenweg
Karnischer Hauptkamm / Kärnten / Österreich
Am Karnischen Höhenweg wird jeder Wanderer zum Grenzgänger. Kein Wunder: Der Karnische Hauptkamm trennt Österreich von Italien. Man wandelt also stets auf der Grenze – und Geschichte – dieser beiden Länder. Für einige Etappen sollte man unbedingt Trittsicherheit mitnehmen und schwindelfrei sein, die Aussichten belohnen aber allemal für die Mühen.
8. Panoramaweg Südalpen
Kärnten / Österreich
286 km - 17.000 Höhenmeter - 3 Urlaubsregionen. Auf 20 Etappen führt der Panoramaweg Südalpen durch Kärnten und bleibt dabei immer: auf der Sonnenseite.
9. Via Venezia
Tirol - Südtirol - Venetien / Österreich - Italien
In 22 Etappen von Scharnitz im Karwendel über die Tuxer- und Zillertaler Alpen, die Dolomiten und die Civetta bis nach Venedig – ein Abenteuer der Extraklasse. Wir stellen euch die einzelnen Abschnitte des Weitwanderwegs im Detail vor.
10. Alpe-Adria-Trail
Österreich - Slowenien - Italien
3 Länder, 37 Etappen, 750 Kilometer: Das ist der Alpe-Adria-Trail. Der Weitwanderweg führt vom Fuße des Großglockners durch Kärnten, weiter über Slowenien und bis nach Italien ans adriatische Meer.

11. Dolorama
Dolomiten / Südtirol / Italien
Wandern mit den Dolomiten im Blick: In 4 Tagen führt der Weitwanderweg Dolorama aus Rodeneck in Südtirol rund um den Ploseberg im Eisacktal bis nach Lajen.
12. Vinschger Höhenweg
Ötztaler Alpen / Südtirol / Italien
Auf 108 km führt der Vinschger Höhenweg in 6 Etappen entlang der artenreichen Vegetation des Sonnenbergs von Staben bis zur Etschquelle am Reschenpass im Dreiländereck. Eine lohnende Mehrtagestour für geübte Bergwanderer.
13. Schladminger Tauern Höhenweg
Schladminger Tauern / Steiermark / Österreich
Südlich des Dachsteinmassivs breiten sich die Schladminger Tauern aus. Ein Großteil der 300 Bergseen und knapp 150 Wasserfälle der Niederen Tauern liegt hier, ebenso wie zahlreiche lohnende Bergziele. Wir stellen euch den Schladminger Tauern Höhenweg vor, der auf 5 Etappen und über 45 km durch die Steiermark führt.

14. BergZeitReise
Steiermark / Österreich
Entlang der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“ führt der Weitwanderweg BergZeitReise in 10 Etappen durch die Hochsteiermark. Wir stellen euch die Strecke im Detail vor.
15. Märkischer Landweg
Brandenburg / Deutschland
Im Nordosten Brandenburgs liegt die Uckermark – nur circa eine Stunde von Berlin entfernt und in direkter Nachbarschaft zu Mecklenburg-Vorpommern und Polen. Der Märkische Landweg durchquert diese dünn besiedelte Landschaft in 10 Etappen.

16. Lasörling Höhenweg
Osttirol / Österreich
Wilde Bergnatur, schmale Grate, weite Matten von Almrosen. Dazu noch: kristallklare Seen, schneeweiße Gletscher und Bilderbuchhütten. Im Lasörling Höhenweg gipfelt – so könnte man meinen – die geballte Schönheit der österreichischen Bergwelt. Genießen kann man diese auf insgesamt 5 Etappen.
