Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Der Schwyzer Höhenweg

Tourentipps1 Min.03.08.2023

Foto: Schweiz Tourismus

Werbung

Werbung

Werbung

von Claudia Timm

Drei bekannte Berge mit Geschichte prägen den Charakter des Schweizer Höhenwegs: die "Königin" Rigi, der gestürzte Rossberg und - das Wahrzeichen der Gemeinde Schwyz - die Mythen. Dazu gibt es fantastische Panoramablicke in die meisten Täler des Schwyzer Urkantons und auf die zentralschweizer Seenlandschaft. 

Rigi, Rossberg und Mythen prägen den Panoramaweg. Jedes einzelne dieser Bergmassive hat seine eigene Geschichte zu erzählen. Das Leben der Königin Rigi ist geprägt durch ihre Bahnen. Der Rossberg erlangte am 2. September 1806 traurige Berühmtheit als riesige Felsmassen von den Hängen des Gnipen ins Tal rutschten und fast 500 Menschen töteten. Der Mythen ist wiederum für seine geologische Besonderheit bekannt: die zwei Felspyramiden sind Reste einer Gesteinsschicht, die überall sonst nördlich der Alpen komplett erodiert ist.

Ein guter Grund, um die drei Berggeschichten auf dem Schwyzer Höhenweg miteinander zu verbinden. Während man Rigi und Rossberg überschreitet, werden die Mythen am Fusse der Ostflanke umwandert. Das spektakuläre Panorama mit den idyllischen Schwyzer Talschaften und den Zentralschweizer Seen ist allgegenwärtig und sorgt unterwegs für viel Abwechslung.

Die Tour im Überblick:

  • Startpunkt: Küssnacht 

  • Endpunkt: Einsiedeln

  • Etappen: 5

  • Aufstiege: 4.200 m

  • Abstiege: 3.800 m

  • Strecke: 62 km

  • Beste Jahreszeit: Mai - Oktober

Etappen der Tour im Detail:

Die Wanderung führt an der historischen Gesslerburg vorbei
Schwyzer Höhenweg - Etappe 1: Küssnacht - Rigi
Wandern · Schwyz

Schwyzer Höhenweg - Etappe 1: Küssnacht - Rigi

T3Mittel3:45 h8,5 km1.166 hm
Endziel Arth-Goldau
Schwyzer Höhenweg - Etappe 2: Rigi - Goldau
Wandern · Schwyz

Schwyzer Höhenweg - Etappe 2: Rigi - Goldau

T2Leicht3:10 h9,1 km1 hm
Wanderer geniessen den Gipfel des Gnipen mit dem Gipfelkreuz.
Schwyzer Höhenweg - Etappe 3: Goldau - Sattel
Wandern · Schwyz

Schwyzer Höhenweg - Etappe 3: Goldau - Sattel

T2Leicht5:20 h13,4 km1.156 hm
Fantastischer Ausblick ins Ägerital.
Schwyzer Höhenweg - Etappe 4: Sattel - Haggenegg
Wandern · Schwyz

Schwyzer Höhenweg - Etappe 4: Sattel - Haggenegg

T2Leicht3:25 h8,6 km669 hm
Neugierige Blicke
Schwyzer Höhenweg - Etappe 5: Haggenegg - Einsiedeln
Wandern · Schwyz

Schwyzer Höhenweg - Etappe 5: Haggenegg - Einsiedeln

T3Mittel7:30 h22,1 km797 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel