Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Tilisunahütte (2.211 m), Rätikon: Hüttenwirt/in gesucht!

Aktuelles1 Min.18.10.2017

Foto: Alpenverein Vorarlberg

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Der Alpenverein Vorarlberg sucht ab Sommersaison 2018 einen neuen Pächter/in bzw. idealerweise eine Pächterfamilie für die Tilisunahütte. Die Hütte liegt auf 2.211 m Höhe und ist seit Jahrzehnten ein sehr wichtiger alpiner Stützpunkt inmitten des Rätikongebirges. 

Über die Hütte

Die Tilisunahütte liegt am Tilisunasee im Montafon, südlich von Tschagguns und nördlich der Sulzfluh, an der Grenze zwischen Vorarlberg und der Schweiz. Wanderer, Kletterer, Mountainbiker, Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und Familien mit Kindern erfreuen sich am außergewöhnlichen Panorama mit Blick ins Lechquellengebirge.

Die in den Jahren 2014 bis 2015 generalsanierte Alpenvereinshütte verfügt über 140 Betten, davon 35 Zimmer- und 105 Matratzenlager. Die Hütte ist jeweils von Anfang Juni bis Anfang Oktober geöffnet. Der laufende Hüttenbetrieb erfolgt über eine Materialseilbahn die auch für den Personenbetrieb zugelassen ist. 

Alle Details & Zustieg:

Tilisunahütte
Österreich, Bludesch

Tilisuna-Hütte

HütteBewirtschaftet

Über die Hüttenpacht

Welche Voraussetzungen man mitbringen sollte:

Werbung

Werbung

  • Erfahrung in der Führung einer bewirtschafteten Hütte bzw. eines vergleichbaren Betriebes (Alpengasthof, Berghütte dgl.)
  • fundierte gastronomische Fähigkeiten und Kenntnisse
  • Service- und dienstleistungsorientierte Einstellung
  • handwerkliches Können und Engagement zur Bedienung der Betriebsanlagen
  • Naturverbundenheit und Identifikation mit den Werten den Alpenvereins
  • Kommunikative Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Besuchern
  • Organisationstalent und Flexibilität 

Mehr zum Thema: Wie wird man Hüttenwirt/in?

Hüttenwirtin Wangenitzseehütte
Berg & Freizeit

Bergberuf: Wie wird man Hüttenwirt/in?

Als Hüttenwirt/in muss man wesentlich mehr leisten als ein bisschen Schmäh führen, kochen und wandern. Hier erfahrt ihr, welche Tätigkeiten der Beruf umfasst und wie man Hüttenwirt/in werden kann.
Wissenswertes6 Min.

Bewerbung

Bei Interesse übermittle bitte die Unterlagen für die Bewerbung bis zum 12. November 2017 mit deinen Qualifikationen, Lebenslauf und Motivationsschreiben an:

Alpenverein Vorarlberg, Untersteinstr. 5, 6700 Bludenz. schlattinger@alpenverein-vlbg.at, Tel. +43 5552 62639


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel