Winterwandern zwischen Vinschgau und den Dolomiten
1 Min. Lesezeit
Der Südtiroler Tappeiner-Verlag ist Bergwelten-Kooperationspartner und hat rechtzeitig zum Winter ein schönes Buch herausgebracht, das all jenen Freude bereitet, die gerne durch verschneite Landschaften wandern.

Wer es gerne gemütlich angeht und im Winter auf Skier, Schneeschuhe oder Rodel verzichten kann, findet in diesem Führer 60 wunderschöne Wintertouren für Jedermann, die einfach zu Fuß begehbar sind. Inmitten der wunderschönen Winterlandschaft Südtirols und der Dolomiten.
Zu jeder Tour gibt es entweder einen kartografischen oder einen 3D-Ausschnitt mit der eingezeichneten Route sowie eine detaillierte Beschreibung der Tour inklusive technischen Daten und Insidertipps während der Tour. Auch an gemütlichen Einkehrtipps fehlt es nicht.
Mit Leo Brugger hat dieses Buch ein Autor geschrieben, der das gemütliche Gehen selbst verinnerlicht hat. Sportlicher Ehrgeiz steht bei seinen Bergtouren nie im Vordergrund, es sind vielmehr das „Erlebnis Berg“, der freundliche Willkommensgruß eines Senners, die Stille alpiner Matten, die Weite des Horizonts, die ihn „hinaufziehen“.
Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Weitwandern
Berliner Höhenweg: In 8 Etappen durch die Zillertaler Alpen
Der Berliner Höhenweg, mitunter auch Zillertaler Runde oder Zillertaler Höhenweg genannt, lässt die Herzen erfahrener Bergsteiger höher schlagen. In 8 Etappen führt er durch die hochalpine Landschaft der Zillertaler Alpen und überwindet dabei stolze 7.644 Höhenmeter (T3 – anspruchsvolles Bergwandern – auf der SAC-Wanderskala). Ein besonders lohnender Höhenweg für erfahrene Bergsteiger: Hochalpin, steil und ausgesetzt.Wir stellen euch die Tour im Detail vor.
Infos
Titel: Winterwandern Südtirol-Dolomiten
Untertitel: Die schönsten Wintertouren vom Vinschgau bis in die Dolomiten
Autor: Leo Brugger
Seiten: 112 Seiten
Format: 16,5 x 21,2 cm
-
Buch-Tipp
Bergsteigerdörfer – Wo die Alpen noch ursprünglich sind
Seit einigen Jahren zeichnet der Alpenverein Ortschaften, die sich der Ursprünglichkeit und einem sanften Tourismus verschreiben, mit dem Label „Bergsteigerdorf“ aus. Nun werden diese 21 besonderen Alpenorte (Stand 2016) erstmals in einem informativen Buch mit wunderschönen Bildern vorgestellt. -
Mit dem Paddelboot übers Wasser gleiten
Die 6 schönsten Kanu-Touren in Bayern und Österreich
Romantische Flüsse, große Gewässer, malerische Voralpenseen: In Bayern und Österreich kommen Kanu- und Kajakfahrer voll auf ihre Kosten. Alfons Zaunhuber stellt uns 6 Touren-Highlights aus seinem Buch „Kanusport mit Luftbooten“ vor. -
Solo-Alpinismus
Jost Kobusch: Allein auf 8.000 Metern
Jost Kobusch steigt gern auf Berge. Auf 8.000 Meter hohe. Alleine. Mit Anfang zwanzig. Anlässlich seines 25. Geburtstages haben wir mit dem jungen Solo-Extrembergsteiger aus Deutschland über den puren Alpinismus, Schutzengel und seine Omas gesprochen. Plus: Wir verlosen 5 Exemplare seines Buches „Ich Oben Allein“!