Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Königin der Weitwanderwege: Die Alpenüberquerung

Tourentipps1 Min.26.02.2025

Foto: Jan Richard Heinicke / Red Bull Media House Publishing

Werbung

Werbung

Werbung

von Christina Geyer

Sie ist wohl die Königin unter allen Weitwanderwegen: Die Alpenüberquerung. In einer Woche geht es in 7 Etappen von Deutschland über Österreich bis nach Italien. Wir stellen euch die Überquerung vom Tegernsee bis nach Sterzing im Detail vor. Auf geht's!

Etappe 1: Gmund am Tegernsee - Wildbad Kreuth

Die Einstimmungsetappe zur Alpenüberquerung führt aus Gmund am Tegernsee über eine Fahrt mit der Ruderfähre nach Rottach-Egern und von dort an der Weißach entlang bis Wildbad Kreuth.


Etappe 2: Wildbad Kreuth - Achenkirch

Aus Wildbad Kreuth geht es ins Almgelände der Gaisalm und entlang eines sanften Bergrückens zum Grenzkamm. Über das ehemalige Jagdgebiet des Kaisers erreicht man schließlich Achenkirch in Österreich. Eine lohnende Tour mit Grenzüberschreitung.


Etappe 3: Achenkirch - Maurach am Achensee

Über die Gaisalm geht es durch die grandiose Landschaft des „Tiroler Fjords“ am Ufer entlang bis nach Pertisau und weiter bis nach Maurach im Karwendelgebirge.


Etappe 4: Maurach am Achensee - Hochfügen

Zuerst geht es mit der Achensee-Zahnradbahn und der Zillertalbahn nach Fügen, schließlich mit der Bergbahn aufs Spieljoch und begleitet von beeindruckenden Ausblicken in die Bergwelt des Zillertals, Karwendels und Rofangebirges entlang eines Steigs vorbei an Almrosen und uralten Zirbenbäumen zum Loassattel bei Hochfügen.

Werbung

Werbung


Etappe 5: Hochfügen - Mayrhofen

Vorbei an historischen Almdörfern geht es über das Sidanjoch bis zur Rastkogelhütte und weiter auf den Mitterwandskopf bis hin zum Melchboden und nach Mayrhofen im Zillertal.

Alpenüberquerung - Etappe 5: Von Hochfügen nach Mayrhofen
Alpenüberquerung - Etappe 5: Von Hochfügen nach Mayrhofen
Wandern · Tirol

Alpenüberquerung - Etappe 5: Von Hochfügen nach Mayrhofen

T2Leicht5:00 h11 km900 hm

Etappe 6: Mayrhofen - St. Jakob

Mit dem Linienbus geht es zum Schlegeis Speichersee, von wo aus der Alpenhauptkamm nach Italien überschritten wird. Über sanfte Almwiesen wandert man alsdann hinab zum Talboden des Pfitschertals und weiter nach St. Jakob in Südtirol.

Alpenüberquerung - Etappe 5: Von Mayrhofen nach St. Jakob
Alpenüberquerung - Etappe 6: Von Mayrhofen nach St. Jakob
Wandern · Tirol

Alpenüberquerung - Etappe 6: Von Mayrhofen nach St. Jakob

T2Leicht5:00 h13 km500 hm

Etappe 7: St. Jakob - Sterzing

Zum Abschluss der Alpenüberquerung geht es vorbei an urigen Bauernhäusern und Steinkirchen über eine kleine Anhöhe bei Flains direkt ins gotische Ortszentrum von Sterzing in Südtirol.

Alpenüberquerung - Etappe 5: Von St. Jakob nach Sterzing
Alpenüberquerung - Etappe 7: Von St. Jakob nach Sterzing
Wandern · Südtirol

Alpenüberquerung - Etappe 7: Von St. Jakob nach Sterzing

T2Leicht5:00 h20 km150 hm

Tipp

Eine individuelle Alpüberquerung mit Gepäcktransport kann man zum Beispiel bei Eurotrek buchen.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel