
BergZeitReise: In 15 Etappen durch die Hochsteiermark
Foto: Steiermark Tourismus, Tom Lamm
Historisch spannend und kulturell interessant: Die BergZeitReise entführt auf 15 Etappen nicht nur in das landschaftlich wunderschöne Gebiet von Hochschwab, Mürzsteger und Fischbacher Alpen, sondern auch zu kulturell bedeutenden Orten wie Neuberg an der Mürz oder Mariazell.
Die BergZeitReise führt in einer Runde durch die gesamte Hochsteiermark. Diese Region im Nordosten der Steiermark umfasst die vielfältige Bergwelt von Roseggers Waldheimat, dem Mariazeller Land, von Hochschwab, dem Naturpark Mürzer Oberland und den sanften Fischbacher Alpen. Sie umfasst aber auch mit der Kornmesserstadt Bruck an der Mur eine der ältesten Städte Österreichs, mit Mariazell den wichtigsten Wallfahrtsort Mitteleuropas oder dem Neuberger Münster im oberen Mürztal einen der bedeutendsten Sakralbauten unseres Landes.
Und so führt die BergZeitReise in eine alpine Region mit reicher kulturhistorischer Vergangenheit vor den Toren von Wien und Graz. In eine Region, in der Hochtechnologie und industrielle Weltmarktführer ebenso beheimatet sind wie einsame Bergerlebnisse auf Hochschwab, Rax und Schneealm, die größte Wintersportgerätesammlung der Welt oder das UNESCO Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn.
Wir stellen euch die Etappen im Detail vor.


BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 1: Bruck an der Mur – Floning – Etmißl


BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 5: Mariazell - 7-Punkteweg – Niederalpl


BergZeitReise Hochsteiermark - Etappe 10: Mürzzuschlag - Stuhleck – Pretul
Gut zu wissen
Die Hochsteiermark ist eigentlich ein touristisch–marketingtechnischer Begriff für die östliche Obersteiermark. Sie umfasst die Gebirgsregionen von Hochschwab, Hoher Veitsch, Schneealm, Rax (steirischer Teil, Naturpark Mürzer Oberland), den steirischen Teil des Semmeringgebietes mit dem Stuhleck bei Mürzzuschlag und die gesamten Fischbacher Alpen mit der Waldheimat Peter Roseggers. Zusätzlich sind auch noch das Mariazeller Land, die Mürztaler Berge (mit Teilen des Naturparks Mürzer Oberland auch als „Mürzsteger Alpen“ bezeichnet) mit dem bekannten Pogusch und die Berge rund um Bruck an der Mur sowie Kapfenberg und Kindberg Teil der Hochsteiermark. Wie die Wanderexpertin bzw. der Wanderexperte erkennen kann, ein reiches Betätigungsfeld für alle naturbegeisterten Bergsportler:innen. Doch auch alle Genusswanderer kommen hier auf ihre Rechnung.
Mehr Weitwanderwege

Der Panoramaweg Südalpen

Königin der Weitwanderwege: Die Alpenüberquerung

Berliner Höhenweg: In 8 Etappen durch die Zillertaler Alpen
Europäischer Fernwanderweg E4: Quer durch Vorarlberg

Historischer Kamm: Der Karnische Höhenweg
- Berg & Freizeit
Zwei Tage auf dem Hochschwab
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Österreichs Bergwelt – Eine Reise durchs Land
- Berg & Freizeit
Mit Gerlinde Kaltenbrunner durchs Mariazellerland
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Hochschwab – Ein Berg und seine Prinzen