Der Osttiroler Jakobsweg
Ja, auch in Osttirol gibt es einen Jakobsweg. Er umfasst 5 Etappen und führt aus dem Kärntner Drautal über Lienz entlang der Drau ins Südtiroler Pustertal. Wir stellen euch die Teilstrecke des Jakobswegs in Ost- und Südtirol vor.

Etappe 1
Nikolsdorf - Lienz
Der Osttiroler Jakobsweg nimmt seinen Ausgang in Nikolsdorf an der Grenze von Kärnten zu Tirol und führt zum Großteil an der Drau entlang bis nach Lienz, dem kulturellen und sozialen Mittelpunkt Osttirols. Das Tal zwischen der Kreuzeckgruppe und den Gailtaler Alpen eröffnet einen tollen Blick auf die umliegenden Berge.
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
Dauer: 6 h
Strecke: 22 km
Höhenmeter: 235 hm
-
-
Pilgerweg
Ruhe und Einsamkeit: Der bayerisch-schwäbische Jakobsweg
Sehnsucht nach Erholung? Pilgerwege erschließen Wege zur inneren Einkehr und führen ein ins meditative Gehen inmitten von wunderschöner Natur – etwa im Zuge der Begehung des bayerisch-schwäbischen Jakobswegs. Markus Meier stellt den Pilgerweg im Detail vor. -
Tourentipp
Skitouren: 5 Klassiker in Osttirol
Osttirol, das sind 266 Dreitausender, 1.500 Quadratkilometer nahezu unberührte Natur und abgeschiedene Täler – wie soll man sich bei so einer Auswahl nur für eine Skitour entscheiden? Extremalpinist und Bergführer Steve House hilft – und stellt uns hier seine 5 Lieblingstouren in der Osttiroler Bergwelt vor!
Etappe 2
Lienz - Assling
Die zweite Etappe des Osttiroler Jakobswegs verläuft anfangs von Lienz entlang der Drau und dann hinauf zum ruhigen Dorf Assling. Gewandert wird auf der Sonnenseite des Tals, das immer wieder tolle Ausblicke auf die Villgratener Bergwelt eröffnet.
Dauer: 5 h
Strecke: 16 km
Höhenmeter: 576 hm
Auch beliebt
-
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -

Etappe 3
Assling - Abfaltersbach
Die dritte Etappe führt aus Assling durch die Villgratener Berge nach Abfaltersbach. Vorbei an mehreren Weilern und Bauernhöfen wird es mit Erreichen der Pustertaler Höhenstraße merklich alpiner – und aussichtsreicher.
Dauer: 4 h
Strecke: 13 km
Etappe 4
Abfaltersbach - Sillian
Auch die vierte Etappe führt weiter durch alpinere Gefilde: Begleitet von wunderschönen Ausblicken in die Villgratener Bergwelt wandert man von Abfaltersbach durch das Pustertal bis nach Sillian, dem letzten Stützpunkt in Österreich.
Dauer: 4 h
Strecke: 12.5 km
Höhenmeter: 325 hm

Etappe 5
Sillian - Innichen
Auf nach Südtirol! Die letzte Etappe führt über die Grenze ins italienische Innichen (ital. San Candido). Entlang des Karnischen Hauptkamms auf der einen und den Villgratener Bergen auf der anderen Talseite schieben sich bald schon die imposanten Dolomiten ins Blickfeld.
Dauer: 3 h 30
Strecke: 12.5 km
Höhenmeter: 69 hm
Das könnte dich auch interessieren

