Weitwandern: Was in den Rucksack muss
Alles für die lange Strecke: Beim Weitwandern ist die Vorbereitung entscheidend. Was soll man zum Beispiel alles einpacken? Hier einige wertvolle Tipps.

1. Basics
Ein zweites Paar Socken,
eine zweite Garnitur Unterwäsche,
ein zweites T-Shirt,
eventuell eine zweite, leichte Hose zum Schlafen.
Toilettenartikel (Zahnpflege, Seife, Sonnencreme),
Medikamente,
Erste-Hilfe-Set.
Wer in Hütten nächtigt, muss sich über Verpflegung und Schlafmöglichkeiten weniger Gedanken machen. Es reicht ein Hüttenschlafsack und eventuell leichte Verpflegung für den Weg zwischen den Hütten.
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
2. Für die Wildnis
Wer in der Wildnis übernachten will, braucht ein ultraleichtes Zelt, Isomatte und Schlafsack. Auch Gaskocher und Verpflegung müssen ins Gepäck. Weitwander-Profi Christine Thürmer rechnet für die Verpflegung mit einem Kilo pro Tag. Ihr Tipp: „Die beste Kaloriendichte haben Erdnussbutter und Nutella. Gesund essen ist auf einem Fernwanderweg schwer.“
In jedem Fall sollte man genug zum Trinken mithaben und wissen, wo die Wasserflaschen wieder aufgefüllt werden können. Auf dem Arizona Trail in den USA muss gelegentlich Wasser für mehrere Tage im Rucksack transportiert werden. Dann gehören auch Tabletten für Trinkwasseraufbereitung ins Gepäck.