Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Der Schweizerische Nationalpark

Tourentipps1 Min.21.08.2024

Foto: Romedi Conradin, Graubünden Ferien - normierte Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Der einzige Nationalpark der Schweiz liegt im Kanton Graubünden und ist gleichzeitig der älteste Nationalpark der Alpen. Die seit über 100 Jahren unberührte Wildnislandschaft erkundet man am besten bei einer Mehrtageswanderung. Drei Varianten.

Inhalt

Bereits im Jahr 1914 erkannte man in der Schweiz die Schutzwürdigkeit des Engadins im Kanton Graubünden und gründete den ersten Nationalpark Europas. Auf einer Fläche von rund 170 km2 ist die Natur sich selbst überlassen und Pflanzen und Tierarten können sich ungestört entwickeln. Dieser faszinierende Naturraum und darüber hinaus der einzige Nationalpark der Schweiz kann auf mehrtägigen Wanderungen hautnah erlebt und erfahren werden. Ein gut markiertes Wegenetz leitet den Wanderer und Bergsteiger sicher durch das Gebirge. Genächtigt wird entweder auf Schutzhütten am Berg oder in idyllischen Ortschaften im Tal.


6 Tage unterwegs im Nationalpark

Je nach individueller Kondition und zur Verfügung stehender Zeit kann man die Durchwandern des Nationalparks unterschiedlich angehen. Eine Möglichkeit ist die 6-tägige Nationalpark-Wanderung von Zernez über Cluozza, den Ofenpass und S-Charl, hinauf zur Sesvennahütte und über die Chamanna Lischanna nach Scuol.

Die urige Chamanna Cluozza
Nationalpark-Wanderung, Etappe 1: Von Zernez zur Chamanna Cluozza
Wandern · Graubünden

Nationalpark-Wanderung, Etappe 1: Von Zernez zur Chamanna Cluozza

T2Mittel3:00 h7,9 km746 hm
Auf dem Weg zur Alpe Astra
Nationalpark-Wanderung, Etappe 3: Vom Ofenpass nach S-Charl
Wandern · Graubünden

Nationalpark-Wanderung, Etappe 3: Vom Ofenpass nach S-Charl

T2Mittel5:00 h13,7 km249 hm
Herrliches Wandern im Schweizer Nationalpark
Nationalpark-Wanderung, Etappe 4: Von S-Charl zur Sesvennahütte
Wandern · Graubünden

Nationalpark-Wanderung, Etappe 4: Von S-Charl zur Sesvennahütte

T2Mittel4:00 h10,8 km1.013 hm

Werbung

Werbung


9 Tage unterwegs im Nationalpark

Eine Variante ist der 9-tägige Nationalpark-Panoramaweg mit Start- und Endpunkt in Scuol. Die Rundtour führt über die Sesvennahütte nach S-charl, weiter nach Sta Maria, über den Opfenpass nach Zernez Vallun Chafuol, weiter nach Zernez und Lavin und über Ardez wieder zurück nach Scuol.

Vorbei an kleinen Bergseen.
Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 1: Von Scuol zur Sesvennahütte
Wandern · Graubünden

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 1: Von Scuol zur Sesvennahütte

T2Mittel6:30 h20,9 km1.550 hm
Wunderschöne Landschaft im Schweizer Nationalpark
Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 3: Von S-charl nach Sta Maria
Wandern · Graubünden

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 3: Von S-charl nach Sta Maria

T2Mittel5:00 h21,4 km672 hm
Etappe 4 des Nationalpark-Panoramaweges
Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 4: Von Sta Maria zum Gasthaus Buffalora
Wandern · Graubünden

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 4: Von Sta Maria zum Gasthaus Buffalora

T2Mittel8:00 h22,1 km1.294 hm
Herrliche Tiefblicke auf der 6. Etappe des Nationalpark-Panoramaweges
Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 6: Von Zernez Vallun Chafuol nach Zernez
Wandern · Graubünden

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 6: Von Zernez Vallun Chafuol nach Zernez

T2Mittel7:15 h14,4 km1.250 hm
Herrliches Bergpanorama
Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 7: Von Zernez nach Lavin
Wandern · Graubünden

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 7: Von Zernez nach Lavin

T1Leicht3:30 h11 km285 hm
Immer der Beschilderung der Route 45 folgen.
Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 8: Von Lavin nach Ardez
Wandern · Graubünden

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 8: Von Lavin nach Ardez

T2Mittel7:00 h20,1 km1.538 hm
Wunderbare Fernblicke auf der 9. Etappe des Nationalpark-Panoramaweges
Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 9: Von Ardez nach Scuol
Wandern · Graubünden

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 9: Von Ardez nach Scuol

T2Mittel6:00 h17 km800 hm

3 Tage unterwegs im Nationalpark

Wer allerdings nur drei Tage Zeit hat, aber dennoch die schönsten Seiten des Nationalparks durchwandern möchte, der kann die Etappen 1 und 2 der Nationalparkwanderung - also von Zernez über die Chamanna Cluozza bis zum Ofenpass - mit einer dritten Etappe bis Tschierv kombinieren. Dabei stehen für die letzte Etappe zwei Varianten - eine leichte und etwas kürzere und eine mittelschwere und etwas längere - zur Auswahl.

Die urige Chamanna Cluozza
Nationalpark-Wanderung, Etappe 1: Von Zernez zur Chamanna Cluozza
Wandern · Graubünden

Nationalpark-Wanderung, Etappe 1: Von Zernez zur Chamanna Cluozza

T2Mittel3:00 h7,9 km746 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel