Der Schweizerische Nationalpark
Bereits im Jahr 1914 erkannte man in der Schweiz die Schutzwürdigkeit des Engadins im Kanton Graubünden und gründete den ersten Nationalpark Europas. Auf einer Fläche von rund 170 km2 ist die Natur sich selbst überlassen und Pflanzen und Tierarten können sich ungestört entwickeln. Dieser faszinierende Naturraum und darüber hinaus der einzige Nationalpark der Schweiz kann auf mehrtägigen Wanderungen hautnah erlebt und erfahren werden. Ein gut markiertes Wegenetz leitet den Wanderer und Bergsteiger sicher durch das Gebirge. Genächtigt wird entweder auf Schutzhütten am Berg oder in idyllischen Ortschaften im Tal.

Im Bergwelten Magazin (Dezember/Jänner 2018) haben wir noch mehr Tipps für das Bergjahr 2019 für euch gesammelt. Es ist ab sofort im Zeitschriftenhandel oder bequem im Abo erhältlich.
6 Tage unterwegs im Nationalpark
Je nach individueller Kondition und zur Verfügung stehender Zeit kann man die Durchwandern des Nationalparks unterschiedlich angehen. Eine Möglichkeit ist die 6-tägige Nationalpark-Wanderung von Zernez über Cluozza, den Ofenpass und S-Charl, hinauf zur Sesvennahütte und über die Chamanna Lischanna nach Scuol.
Die Etappen im Detail:

Nationalpark-Wanderung, Etappe 1: Von Zernez zur Chamanna Cluozza
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 7,9 km
- Aufstieg
- 746 hm
- Abstieg
- 345 hm

Nationalpark-Wanderung, Etappe 2: Von der Chamanna Cluozza nach Vallun Chafuol
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 7,5 km
- Aufstieg
- 794 hm
- Abstieg
- 884 hm

Nationalpark-Wanderung, Etappe 3: Vom Ofenpass nach S-Charl
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 13,7 km
- Aufstieg
- 249 hm
- Abstieg
- 589 hm

Nationalpark-Wanderung, Etappe 4: Von S-Charl zur Sesvennahütte
- Dauer
- 4:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 10,8 km
- Aufstieg
- 1.013 hm
- Abstieg
- 563 hm

Nationalpark-Wanderung, Etappe 5: Von der Sesvennahütte zur Chamanna Lischana
- Dauer
- 3:15 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 10,8 km
- Aufstieg
- 926 hm
- Abstieg
- 685 hm

Nationalpark-Wanderung, Etappe 6: Von der Chamanna Lischana nach Scuol
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 5,1 km
- Aufstieg
- 1 hm
- Abstieg
- 1.078 hm
9 Tage unterwegs im Nationalpark
Eine Variante ist der 9-tägige Nationalpark-Panoramaweg mit Start- und Endpunkt in Scuol. Die Rundtour führt über die Sesvennahütte nach S-charl, weiter nach Sta Maria, über den Opfenpass nach Zernez Vallun Chafuol, weiter nach Zernez und Lavin und über Ardez wieder zurück nach Scuol.
Die Etappen im Detail:

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 1: Von Scuol zur Sesvennahütte
- Dauer
- 6:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 20,9 km
- Aufstieg
- 1.550 hm
- Abstieg
- 560 hm

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 2: Von der Sesvennahütte nach S-charl
- Dauer
- 4:10 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 10,8 km
- Aufstieg
- 620 hm
- Abstieg
- 1.050 hm

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 3: Von S-charl nach Sta Maria
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 21,4 km
- Aufstieg
- 672 hm
- Abstieg
- 1.101 hm

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 4: Von Sta Maria zum Gasthaus Buffalora
- Dauer
- 8:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 22,1 km
- Aufstieg
- 1.294 hm
- Abstieg
- 721 hm

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 5: Von Buffalora nach Zernez Vallun Chafuol
- Dauer
- 5:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 13,1 km
- Aufstieg
- 760 hm
- Abstieg
- 1.050 hm

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 6: Von Zernez Vallun Chafuol nach Zernez
- Dauer
- 7:15 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 14,4 km
- Aufstieg
- 1.250 hm
- Abstieg
- 1.500 hm

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 7: Von Zernez nach Lavin
- Dauer
- 3:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 11 km
- Aufstieg
- 285 hm
- Abstieg
- 344 hm

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 8: Von Lavin nach Ardez
- Dauer
- 7:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 20,1 km
- Aufstieg
- 1.538 hm
- Abstieg
- 1.358 hm

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 9: Von Ardez nach Scuol
- Dauer
- 6:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 17 km
- Aufstieg
- 800 hm
- Abstieg
- 1.100 hm
Für Kurzentschlossene - 3 Tage im Nationalpark
Wer allerdings nur drei Tage Zeit hat, aber dennoch die schönsten Seiten des Nationalparks durchwandern möchte, der kann die Etappen 1 und 2 der Nationalparkwanderung - also von Zernez über die Chamanna Cluozza bis zum Ofenpass - mit einer dritten Etappe bis Tschierv kombinieren. Dabei stehen für die letzte Etappe zwei Varianten - eine leichte und etwas kürzere und eine mittelschwere und etwas längere - zur Auswahl.
Die Etappen im Detail:

Nationalpark-Wanderung, Etappe 1: Von Zernez zur Chamanna Cluozza
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 7,9 km
- Aufstieg
- 746 hm
- Abstieg
- 345 hm

Nationalpark-Wanderung, Etappe 2: Von der Chamanna Cluozza nach Vallun Chafuol
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 7,5 km
- Aufstieg
- 794 hm
- Abstieg
- 884 hm

Nationalpark-Tour, Etappe 3 A: Süsom Givè – Alp Champatsch – Lü - Tschierv
- Dauer
- 4:45 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 13,3 km
- Aufstieg
- 252 hm
- Abstieg
- 732 hm

Nationalpark-Tour, Etappe 3 B: Süsom Givè – Jufplaun – Alp Mora – Alp Sprella - Tschierv
- Dauer
- 7:15 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 17,1 km
- Aufstieg
- 805 hm
- Abstieg
- 1.263 hm
Allgemein Infos zum Nationalpark:
