
Die Etappe 4 der Nationalpark-Wanderung im Kanton Graubünden in der Schweiz führt von S-charl zur Sesvennahütte (2.262 m) in Südtirol. Eine schöne Einkehrmöglichkeit bietet die Alp Sesvenna oberhalb von S-charl. An der Fuorcla Sesvenna (2.818 m) passiert man zwei idyllische Bergseen und kann die interessanten geologischen Formationen mit ihren verschiedenen Gesteinsfarben bestaunen.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Südtirol Zum Großen Schwarzsee von der Timmelsbrücke Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Tilisunahütte von Gargellen Wandern · Südtirol Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 2: Von der Sesvennahütte nach S-charl
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h

Wanderliebhaber aufgepasst. Die Wander App Graubünden bietet mit mehr als 370 Touren eine große Vielfalt für alle Niveaus an. Darüber hinaus hilft der im App integrierte "Peakfinder" jeden Gipfel am Horizont zu erkennen. Alle Informationen zur Wander App findet man auf der Website des Tourismusverbandes.
Wegbeschreibung
Von S-Charl steigt man in nordöstlicher Richtung hinauf zur Alp Sesvenna (2.098 m). Hier dreht die Route Richtung Osten und passiert Marangun und den Lai da Sesvenna. Die Steigung nimmt nun nochmal deutlich zu und in letzter Anstrenung erreicht man die Fuorcla Sesvenna auf 2.818 m.
Von hier geht es bis zur Sesvennahütte (2.262 m) stetig bergab: Vorbei am Furkelsee und am Lago Sesvenna (2.628 m) erreicht man schließlich das Ziel des heutigen Tages.
Weitere Etappe
Nationalpark-Wanderung, Etappe 5: Von der Sesvennahütte zur Chamanna Lischana
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Scuol
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Scuol
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Scuol
Von Scuol aus geht es dann in ein Seitental des Unterengadins. Das Sommerdorf S-charl ist von Scuol in rund 25 min erreichbar. Aufgrund der engen Straßenverhältnisse wird jedoch eine Anreise mit dem PostAuto empfohlen.
Kostenpflichtige Parkplätze sind am Dorfeingang vorhanden
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
Weiter mit dem PostAuto mit stündlicher Verbindung bis zur Haltstelle S-charl.
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments Werbung Österreich, Pfunds Hotel Kreuz Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail
Wandern · Südtirol Meraner Höhenweg - Etappe 3: Von Katharinaberg zum Eishof Wandern · Graubünden Val Mingér Wandern · Graubünden 2-Länder-Wanderung ab Samnaun Wandern · Vorarlberg Tafamunt - Versalspitze