
Schöne und aussichtsreiche Bergwanderung im Schweizer Nationalpark im Kanton Graubünden. Vom Ofenpass im Herzen des Nationalparks führt die dritte Etappe der Nationalpark-Wanderung durch den höchsten Arvenwald Europas in das kleine Bergdorf S-charl, welches in einem Seitental des Unterengadins liegt.
Am Höhepunkt der Tour eröffnet sich eine herrliche Aussicht auf das Val Tamangur, auf den Piz Amalia, sowie auf den höchsten Gipfel der Sesvenna Gruppe, den Piz Sesvenna (3.204 m).
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Graubünden Känzeli Quelle Passugg 
Wandern · Graubünden Gipslöcher 
Wandern · Graubünden Nationalpark-Tour, Etappe 3 A: Süsom Givè – Alp Champatsch – Lü - Tschierv
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h
Ein wunderbares Service für alle Nationalpark Fans ist die digitale iWebpark App. Mit detaillierten Karten, Informationen und Geschichten führt der elektronische Wanderführer die Besucher durch die Nationalparkregion.
Wegbeschreibung
Gestartet wird die Tour in Süsom Givè am Ofenpass. Von hier führt der Weg über den Senda Val Müstair empor Richtung Osten. Am Fusse des Mischuns (2.519 m) dreht die Route nach Norden und der steile Anstieg zur Fuorcla Fonatana da S-Charl beginnt.
Ist die Fuorcla ersteinmal bezwungen, so ist der anstrengendste Teil des Weges geschafft und es geht nur noch bergab. Durch das Hochtal wandert man nun gemütlich bergab und passiert die Alp Astras sowie die Alp Pradischöl, zwei schöne und alte Aplen, auf denen die Kühe von Scuol den Sommer geniessen.
Weiter geht es erst Richtung Nord, dann Richtung Nordwest bis man schließlich auf den Nationalpark Panoramaweg trifft. Diesem folgt man weiter bis zum Bergdorf S-Charl auf 1.811 m.
Von nun an führt der Weg bergab und das Tourenziel in S-Charl ist bald erreicht.
Weitere Etappen
Nationalpark-Wanderung, Etappe 4: Von S-Charl zur Sesvennahütte
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass und den Ofenpass bis Buffalora
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Zernez und dann über den Ofenpass bis Buffalora
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) ins Val Müstair über den Ofenpass bis Buffalora
Kostenlose Parkplätze am Bahnhof, im Dorf sowie beim Besucherzentrum des Nationalparks in Zernez.
Kostenlose Parkplätze auf dem Parkplatz 10 an der Ofenpassstrasse.
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis zum Bahnhof Zernez
Mit dem PostAuto ab Zernez oder Mals stündlich bis zur Haltestelle Buffalora P10
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments 
Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis


Wandern · Graubünden Von S-charl nach Lü 

Wandern · Graubünden Via Engiadina - Etappe 8: Guarda – Ardez 

Wandern · Vorarlberg Montafoner Hüttenrunde, Etappe 7: Tübinger Hütte bis Gargellen 

Wandern · Graubünden Bernina Trek - Etappe 7: Von Rifugio Saoseo nach Poschiavo

