
Blick von Süsom Givé zum Piz Daint Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Lü oberhalb von Tschierv Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Unterwegs am Ofenpass Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Unterwegs am Ofenpass Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Bildergalerie (4)

Dies ist die einfache Variante der dritten Etappe der mehrtägigen Nationalpark Wander-Tour im Schweizer Nationalpark im Kanton Graubünden. Ausgehend von Süsom Givé am Ofenpass führt diese Höhenwanderung via Alp da Munt und Alp Champatsch nach Tschierv mit Ausblick auf die markanten Bergspitzen des Piz Daint und Piz Dora und die schneebedeckte Kuppe des Ortlermassivs. Einkehrmöglichkeit gibt es in der Alp Champatsch.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Graubünden Val Tantermozza 
Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 8: Von Dürrboden nach Davos Dorf 
Wandern · Graubünden Bernina Trek - Etappe 7: Von Rifugio Saoseo nach Poschiavo
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h
Unter dem Motto "Das kleine Paradies - im Sommer wie im Winter" lädt die bewirtschaftete Hütte Alp Champatsch auf 2.213 m zu einer Rast ein. In der Sonne sitzend, wird man mit feinsten Schweizer Köstlichkeiten verwöhnt und geniest einen herrlichen Ausblick auf die Graubündner Bergwelt.
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt dieser Etappe ist Süsom Givé auf der Ofenpasshöhe (2.149 m). Von hier geht es leicht ansteigend bis zur Alp da Munt (2.213 m). Vorbei am kleinen Seelein Juata führt der Weg zur Alp Champatsch auf 2.213 m, welche zur Rast einlädt.
Vorbei am Bärenthemenweg führt der Weg durch den Lärchenwald hinunter zum Örtchen Lü auf 1.920 m, welches vor allem für seine seltene Alpenflora bekannt ist. Nun steigt man auf dem leicht abfallenden Wanderweg mit stetigem Blick über das Tal hinunter nach Tschierv (1.660 m), dem Tagesziel.
Variante
Als Alternative bietet sich die etwas längere Variante (Etappe B) auf der gegenüberliegenden Talseite über Jufplaun ins Alp Mora und über Alp Sprella nach Tschierv an.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Zernez. Von Zernez auf der H28 Richtung Val Müstair bis zur Passhöhe Süsom Givè (30 Minuten ab Vereina Südportal)
Von Osten
Via Reschenpass (Nauders) auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. Von Müstair auf der H28 Richtung Zernez bis zur Passhöhe Süsom Givè
Von Süden
Via Bozen und Meran auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. Von Müstair auf der H28 bis zur Passhöhe Süsom Givè
Kostenlose Parkplätze auf der Passhöhe Süsom Givè
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Ober- oder Unterengadin stündlich bis Zernez.
Weiter mit dem PostAuto von Zernez oder aus dem Val Müstair und Mals stündlich bis Süsom Givè.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments


Wandern · Graubünden Von S-charl zum Ofenpass 

Wandern · Graubünden Känzeli Quelle Passugg ab Chur 

Wandern · Graubünden Von S-charl nach Lü 

Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 2: Von Lü nach S-charl