Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

August-2020-Favoriten: Die 5 beliebtesten Hütten

Hüttentipps1 Min.27.08.2020

Foto: mauritius images/ Manfred Kostner

Werbung

Werbung

Werbung

Im Hochsommer-Monat August habt ihr offensichtlich Hütten mit prächtigen Ausblicken und besonders köstlichen Schmankerln gesucht. Das waren eure Favoriten auf Bergwelten.com.

Platz 5: Naggler Alm, 1.320 m

Kärnten/ Gailtaler Alpen

Die Naggler Alm
Österreich, Weissensee

Naggler Alm

HütteBewirtschaftet

Die Naggler Alm (1.320 m) liegt oberhalb des Weissensees in Kärnten – unnötig zu erwähnen, dass der Ausblick vom Feinsten ist. Nicht oft genug hingegen kann man auf die erstklassige Kulinarik der Hütte hinweisen.


Platz 4: Dolomitenhütte, 1.616 m

Tirol/ Gailtaler Alpen

Dolomitenhütte
Österreich, Amlach

Dolomitenhütte

HütteBewirtschaftet

Mit einer fantastischen Aussicht geizt auch die Dolomitenhütte in Osttirol nicht – steht sie doch auf einem hohen Felsplateau mit Blick auf die Lienzer Dolomiten. Das Essen ist ebenso köstlich wie die Unterkünfte komfortabel – im Umkreis der Hütte warten zahlreiche lohnende Wandertouren.


Platz 3: Karlsbader Hütte, 2.260 m

Tirol/ Gailtaler Alpen

Karlsbader Hütte mit Laserzsee
Österreich, Tristach

Karlsbader Hütte

HütteBewirtschaftet

Ebenfalls in den Lienzer Dolomiten thront die Karlsbader Hütte – ein beliebter Stützpunkt für Wanderer auf dem Gailtaler Höhenweg. Auch Tagesgäste kommen gerne – kein Wunder bei diesem Standort direkt am malerischen Laserzsee.


Platz 2: Egger Alm, 1.422 m

Kärnten/ Karnischer Hauptkamm

In einem Talkessel auf rund 1.500 Metern Seehöhe reiht sich hier Holzhaus an Holzhaus und ergibt so das Flair eines uralten Almdorfes.
Österreich, Egg

Egger Alm

HütteBewirtschaftet

Die zweite Kärntner Hütte in unserer Besten-Liste gehört eigentlich zu einem ganzen Alm-Dorf, in dem sich Holzhütte an Holzhütte reiht. Im Almwirtshaus der Käsemeisterin Elisabeth Buchacher sollte man unbedingt den Gailtaler Almkäse probieren, ehe man eine Runde um den Almsee geht oder zum Poludnig aufbricht.

Werbung

Werbung


Platz 1: Olpererhütte, 2.389 m

Tirol/ Zillertaler Alpen

Die Olperer Hütte mit dem tollen Panoramafenster.
Österreich, Ginzling

Olpererhütte

HütteBewirtschaftet

Die Olpererhütte war auch im August nicht von ihrem Siegerstockerl zu stoßen, auf dem sie bereits im Juli stand. Von dort bietet sie einen spektakulären Ausblick auf den Schlegeisspeicher und die höchsten Gipfel des Tiroler Zillertals. Der kürzeste Zustieg erfolgt vom Speicher (1.785 m) und ist auch mit Kindern gut zu bewältigen.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel