Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 3: Von S-charl nach Sta Maria
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge21,4 km
  • Höchster Punkt2.295 m
  • Aufstieg672 hm
  • Abstieg1.101 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
21,4 km
Höchster Punkt
2.295 m
Aufstieg
672 hm
Abstieg
1.101 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Etappe 3 des Nationalpark-Panoramaweges im Kanton Graubünden in der Schweiz führt vom idyllischen Bergdorf S-charl auf 1.810 m nach Sta Maria. Man wandert über den schon in vorrömischer Zeit begangenen Cruschetta-Pass ins Italienische Taufers.

Das Kloster St. Johann in Müstair, am Wegrand zwischen Taufers und Sta Maria, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ist auf alle Fälle einen Besuch wert.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das idyllische Bergdorf S-charl liegt auf 1.810 m und befindet sich in einem Seitental des Unterengadins. Von Scuol aus ist es ganz leicht mit dem PostAuto zu erreichen. Im Sommer ist dieses kleine Dorf ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren. Im Winter ist das Dorf nur mit dem Pferdeschlitten, Tourenski oder Schneeschuhen zu erreichen. 

Sehenswert ist vor allem auch das Museum Schmelzra S-charl mit Bärenmuseum. Die Ausstellung zeigt, wie rund 300 Jahre lang Erz abgebaut wurde und wie die Bergleute gelebt haben. Eine zusätzliche permanente Ausstellung zeigt das Leben der Bären in der Schweiz. Unweit vom Museum bietet ein Bärenerlebnispfad weitere Einblicke in die Lebensweise des Großraubtieres.

Wegbeschreibung

Der Ausgangspunkt der 3. Etappe ist in S-charl und man folgt der Beschilderung des Nationalpark-Panoramaweg (Route 45) über den Cruschetta-Pass und via Taufers bis nach Sta Maria.

Weitere Etappe
Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 4: Von Sta Maria - Buffalora

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Scuol

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Scuol

Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Scuol

Von Scuol aus geht es dann in ein Seitental des Unterengadins. Das Sommerdorf S-charl ist von Scuol in rund 25 min erreichbar. Aufgrund der engen Straßenverhältnisse wird jedoch eine Anreise mit dem PostAuto empfohlen.

Parkplatz

Kostenpflichtige Parkplätze im Dorf vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp

Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp

Weiter mit dem PostAuto mit stündlicher Verbindung bis zur Haltstelle S-charl.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel