Nationalpark-Wanderung, Etappe 1: Von Zernez zur Chamanna Cluozza

Eine Tour von
Beschreibung
Wunderbare erste Etappe der mehrtägigen Nationalpark-Wanderung in den Livigno Alpen im schweizerischen Graubünden. Ausgehend von Zernez führt diese Route in das wilde Val Cluozza zur Chamanna Cluozza auf 1.882 m.
Vor dem Aufbruch zur mehrtägigen Tour bietet das Nationalparkzentrum in Zernez die Gelegenheit alles zu erfahren, was es über den Schweizerischen Nationalpark zu wissen gibt. Während der Wanderung durchstreift man lichte Lärchenwälder und Föhren-Lärchen-Mischwälder und erhascht immer wieder schöne Ausblicke auf die Gipfel der Sesvenna Gruppe.
Beste Jahreszeit
Juni bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
Wandern · Tirol
Wandern · Vorarlberg
Montafoner Hüttenrunde, Etappe 4: Madlenerhaus bis Wiesbadener Hütte
Wandern · Graubünden
Hütten entlang dieser Tour

Schweiz,
Bergwelten Tipp
Die Chamanna Cluozza liegt auf 1.882 m inmitten des wilden Val Cluozza, dem Herzen des Nationalparks, und ist eine einfach Hütte. Sie wurde bereits 1910 errichtet und bietet heute Platz für 63 Personen in Mehrbettzimmern und Matratzenlager. Buchbar ist die Hütte nur mit Halbpension und zusätzlich sind Lunchpakete, Snacks und Getränke erhältlich. Sie ist Ausgangs- und Treffpunkt für Touren im Nationalpark.
Die Chamanna Cluozza ist eine Berghütte des Schweizerischen Nationalparks. Pro Natura Mitglieder erhalten eine Preisermässigung.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der ersten Etappe ist beim Bahnhof in Zernez (1.471 m). Von hier aus wandert man ostwärts Richtung Ofenpass. Ausserhalb des Dorfes überquert man den Fluss Spöl bei der überdeckten Holzbrücke. Weiter geht es über alte Ackerterrassen und durch einen lichten Lärchenwald bis zum Eingang des Val Cluozza.
Nun wird der Weg steil und im Zickzack führt er stetig bergauf, immer vorbei an Aussichtspunkten mit Einlicken in das Cluozzatal und auf das Quattervals-Massiv. Erreicht man den Wegpunkt "Il Prà" zweigt der Pfad nach Süden ab und man durchstreift ausgedehnte Legföhrenbestände. Ab und zu kann ein Blick in die Tiefe der Cluozza-Schlucht gewagt werden.
Weiter geht es bergab und nach der Durchquerung einiger alter Föhren-Lärchen-Mischwälder ist bald der Bach erreicht, an dem man über die Holzbrücke die Ova da Cluozza überquert. Von da aus geht es nochmals rund 80 hm bergauf bis zum idyllischen Tagesziel Chamanna Cluozza auf 1.882 m.
Weitere Etappe
Nationalpark-Wanderung, Etappe 2: Von Chamanna Cluozza nach Vallun Chafuol
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Oberengadin auf der H27 bis Zernez.
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Zernez.
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders - Martina) oder Ofenpass (Val Müstair - Zernez) auf der H27 bis Zernez.
Zernez liegt direkt am Flüelapass und an der Engadiner Strasse H27 (10 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)
Parkplatz
Kostenlose Parkmöglichkeit am Bahnhof Zernez oder unterhalb des Nationalpark-Besucherzentrums.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis zum Bahnhof Susch.
Mit dem PostAuto ab Bahnhof Susch zur Haltestelle Zernez, Posta und weiter zur Haltestelle Zernez Vallun Chafoul.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Galtür
Werbung
Österreich, Galtür/Tirol
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Graubünden
Wandern · Graubünden
Wandern · Graubünden
Nationalpark-Wanderung, Etappe 2: Von der Chamanna Cluozza nach Vallun Chafuol