Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 1: Von Scuol zur Sesvennahütte

Eine Tour von
Beschreibung
Die Etappe 1 des Nationalpark-Panoramaweges im Kanton Graubünden in der Schweiz führt ausgehend von Scuol (1.271 m) über die Landesgrenze zur Sesvennahütte (2.262 m) nach Südtirol.
Im Zentrum steht der spektakuläre Felsenweg durch das obere Val d’Uina, eine ehemalige Schmugglerroute, die sich für Schwindelfreie empfiehlt. Oben auf dem Pass, bereits auf italienischem Boden, liegt das grosszügig ausgelegte Sesvenna-Berghaus mit herrlichen Ausblicken auf die Gipfel der Sesvenna-Gruppe.
Beste Jahreszeit
Mai bis Oktober
- Einkehrmöglichkeit 
Ähnliche Touren
 - Wandern · Graubünden 
 - Wandern · Graubünden 
 - Wandern · Obwalden 
Hütten entlang dieser Tour

Italien,
Bergwelten Tipp
Umgeben von prächtigen Almwiesen liegt die Sesvennahütte (2.262 m) zwischen dem Vinschgau und dem Engadin über dem Talschluss des Schlinigtals. Und da liegt sie gut, denn von hier aus lassen sich im Sommer wie im Winter einmalig schöne Touren unternehmen.
Hütten-Seniorchef und Wanderführer Luis Pobitzer begleitet Wanderer und Hochtourengeher gerne auf den Wegen zu unterschiedlichsten Zielen. Zurück bei der Hütte lädt Luis ab und zu gerne zu einer Schnapsverkostung.

Italien,
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die 1. Etappe des Nationalpark-Panoramaweges wird in Scuol begonnen und man folgt der Beschilderung der Route 45 durch das obere Val d´Uina bis man beim ersten Etappenziel, der Sesvennahütte auf 2.262 m, erreicht hat.
Weitere Etappe
Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 2: Von der Sesvennahütte nach S-charl
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Scuol
Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Scuol
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf der H27 bis Scuol
Scuol liegt direkt an der Engadiner Strasse H27, 20 Minuten Fahrtzeit ab dem Vereinatunnel - Südportal.
Parkplatz
Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof oder direkt bei der Bergbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Scuol-Tarasp
Mit dem PostAuto ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die 
Unterkünfte in der Nähe
 - Werbung - Italien, Graun im Vinschgau 
 - Werbung - Österreich, Galtür 
 - Werbung - Italien, Burgeis/Mals 
 - Werbung - Österreich, Pfunds 
 - Werbung - Österreich, Pfunds 
Diese Touren könnten dir auch gefallen
  - Wandern · Graubünden 
  - Wandern · Graubünden 
  
  - Wandern · Vorarlberg 
