11 Gipfel an einem Tag
Wir haben uns vom Bergwelten Magazin (Februar/März 2018) inspirieren lassen und unsere Wunschliste für das Bergjahr 2018 wird immer länger. Weit oben auf der Liste: 11 Gipfel an einem Tag bewältigen. Wir verraten, wo das möglich ist.

Man findet nur schwer eine Tour, auf der man noch mehr Gipfel mitnimmt als bei der 11-Gipfel-Tour in Südtirol. Dafür sollte man aber sehr gut trainiert sein: Bevor man den ersten Gipfel, das Rudlhorn (2.448 m), erreicht, muss man schon mehr als 1.300 Höhenmeter überwinden. Dann geht es ans Gipfelsammeln: Eisatz (2.493 m) – Million (2.438 m) – Frisiberg (2.538 m) – Amperspitze (2.687 m) – Karl (2.490 m) – Ochsenfelder (2.609 m) – Napfl (2.428 m) – Knebelstein (2.494 m) – Höllensteinspitze (2.755 m) – Rotwand (2.818 m). Mit rund 12 Stunden Gehzeit ist diese Tour nur etwas für extrem stabile Sommertage.

Beliebt auf Bergwelten
-
Tödliche Schönheiten
Die 5 gefährlichsten Berge der Welt
Schicksalsberge, Menschenfresser, Killermountains: Die gefährlichsten Berge der Welt haben im Laufe ihrer Geschichte die furchteinflößendsten Beinamen verliehen bekommen. Doch um welche Gipfel handelt es sich hier und was zeichnet einen gefährlichen Berg überhaupt aus? -
Bergwelten-Doku
Die acht Tausender des Mühlviertels
Das Oberösterreichische Mühlviertel wird alpinistisch kaum wahrgenommen. Doch das Hügelland zwischen Linz und dem Böhmerwald hat viel zu bieten. Wer vom Rand des Mühlviertels ins Herz dieser Region vordringt, findet ungeahnte sportliche Möglichkeiten. Wie auch Peter Schröcksnadel, der hier seiner Leidenschaft – dem Fliegenfischen – nachgeht. Die Doku ist am Montag, den 11. September auf ServusTV zu sehen. -
Südtiroler Gipfeltour
Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Kulturhaus in Oberrasen, etwa 12 km von Bruneck entfernt. 2.770 Höhenmeter später endet sie am Staller Sattel.
Die Tour im Detail:
Die 11-Gipfeltour findet auch als organisiertes Wanderevent am 25. August 2018 statt. Dabei geht es nicht um Schnelligkeit, sondern darum, die teils einsame Gegend zwischen dem Antholzer- und dem Gsiesertal auf organisierte und betreute Weise zu erkunden. Die Anmeldung findet nur am 14. Mai 2018 statt und ist für 11 Stunden geöffnet. Aus allen Anmeldungen, die rechtzeitig eingehen, werden dann die Teilnehmer ausgelost.
Alle Informationen zur organisierten 11-Gipfeltour: www.gipfeltour.info
-
-
Weitwandern
Wandern in Südtirol: 4 Höhenwege
Höhenwege sind ein ganz besonderes Wandererlebnis: Meist führen sie in sanftem Auf und Ab von einem Schutzhaus zum nächsten. Allein in Südtirol gibt es über 100 verschiedene Höhenwege, die einen tiefen Einblick in die Landschaft und Kultur dieser besonders schönen Region gewähren. Wir stellen euch 4 ausgewählte Touren vor. -