Wege zum Wein
Die goldene Herbstsonne lässt die Weinberge in ihren buntesten Farben leuchten und ein Klapotetz klappert langsam im Wind. Gelegentlich sind die Bauern noch mit der Weinlese beschäftigt, aber meist sind die Trauben Ende September schon geerntet und reifen bereits in großem Fässern zu edlen Weinen. Jetzt beginnt die ruhige Zeit in den Weinbergen, die Tage werden kürzer, die Luft ist frisch und klar. Gemütliche Burschenschanken, Gasthäuser und Tavernen laden ein, die Früchte des Sommers zu genießen und den Abend bei heißen Kastanien und einem Gläschen Wein ausklingen zu lassen.
Die schönste Zeit also für gemütliche Wanderungen rund um die Weinberge und entlang von Weinlehrpfaden, die viel Wissenswertes zur Region und den edlen Reben bieten.
Wir haben uns für Euch verschiedene Weinregionen in Österreich und natürlichen in Südtirol angesehen. Hier einige der schönsten Touren:
Weinwanderungen ganz ohne Auto
Hat man vor, die herbstliche Wanderung gemütlich bei einem - oder vielleicht auch zwei - Gläschen Wein ausklingen zu lassen, dann ist das Auto eigentlich nur hinderlich. Viel bequemer ist da schon die An- und Rückfahrt mit Bahn oder Bus.
Margit und Dieter Kreuzhuber, beide Absolventen der Weinakademie Österreich, betreiben die Webadresse weinwandern.at und haben für uns drei wunderbare Touren zusammengestellt:

Weinwanderung Kitzeck
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 11 km
- Aufstieg
- 380 hm
- Abstieg
- 380 hm

Weinwanderung durchs Kremstal zur Burgruine Senftenberg
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 10 km
- Aufstieg
- 290 hm
- Abstieg
- 300 hm

Weinwanderung Nussberg
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 12 km
- Aufstieg
- 350 hm
- Abstieg
- 500 hm
An der Südsteirischen Weinstraße
Schilcher und Sturm warten bereits auf einer sonnigen Terrasse eines gemütlichen Gasthofes in der Südsteiermark. Aber zuvor lockt eine schöne Wanderung durch die Weinberge. Für uns zusammengestellt vom Verein Die Südsteirische Weinstraße:

Weinwanderweg Ratsch-Ottenberg (Variante 21a) an der Südsteirischen Weinstraße
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 7,7 km
- Aufstieg
- 219 hm
- Abstieg
- 225 hm

Kulinarische Weinberg-Wanderung in Glanz an der Südsteirischen Weinstraße
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 5,8 km
- Aufstieg
- 297 hm
- Abstieg
- 297 hm

Kreuzbergwarte Rundwanderweg in Eichberg an der Südsteirischen Weinstraße
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 8,3 km
- Aufstieg
- 271 hm
- Abstieg
- 273 hm
Weinland Südtirol
Südtirol steht für Wein, Speck und im Herbst natürlich für's Törggelen. Hier kommt jeder auf seine Kosten und ganz nebenbei erfährt man viel Wissenswertes zur Region und zu den Reben. Ob Kaltern, Girlan oder Kurtatsch, da fällt die Wahl schwer:

Weinweg Kaltern
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 18,8 km
- Aufstieg
- 360 hm
- Abstieg
- 360 hm

Weinlehrpfad Kurtatsch
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 2,1 km
- Aufstieg
- 100 hm
- Abstieg
- 160 hm

Natur- und Weinlehrpfad Girlan
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 1,6 km
- Aufstieg
- 10 hm
- Abstieg
- 10 hm