
Auf dieser Wanderung im Thurgau spaziert man durch die Rebberge von Weinfelden, Boltshausen und Ottoberg. Unterwegs erläutern über 30 Infotafeln allerlei Wissenswertes rund um das Thema Wein: Rebentwicklung, Sorten, Weinbereitung und Winzer. Dazu gibt es fantastische Ausblicke ins Thurtal und zu den Alpen.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Wandern · Baden-Württemberg Hegauer Kegelspiel: Hohentwieler Wandern · Baden-Württemberg BodenseeLandGänge: Bermatinger Waldwiesen Wandern · Thurgau Kesswil – Uttwil – Dozwil
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Ein kleiner Geheimtipp für Weinwanderer ist der Weinsafe, der Weine zur Degustation bereithält. Man erhält den Code zum Öffnen des Safes sowie praktische Rücksäcke mit Flyer, Proviant und Glas am SBB-Schalter beim Bahnhof Weinfelden.
Wegbeschreibung
In Weinfelden wird Genuss groß geschrieben. In der Region werden nicht nur Obst und Gemüse angebaut, es gibt auch eine ausgezeichnete Gastronomie und ein überraschend große Anzahl an vortrefflichen Weinen. Dementsprechend sind die Stationen und Infotafeln, dem Wein und den lokalen Winzern gewidmet, deren Produkte man in den Weingütern und Restaurants kaufen kann.
Der Weinweg startet am Bahnhof von Weinfelden. Von dort geht es über Mittelberg nach Ottoberg. Hier wendet man und erreicht wenig später Boltshausen. Von dort gelangt man innerhalb kurzer Zeit zurück zum Ausgangspunkt der Tour am Bahnhof Weinfelden.
Unterwegs laden zahlreiche Restaurants zur Einkehr und Degustation ein:
- in Weinfelden: Gasthof Eisenbahn, Wirtschaft Stelzenhof, Restaurant Thurberg, Wirtschaft zum Löwen, Gasthaus zum Trauben
- in Ottoberg: Restaurant Weinberg
Anfahrt und Parken
Von Frauenfeld oder Amriswil auf der Route 14 nach Weinfelden.
Parkplatz am Bahnhof Weinfelden.
Mit der Bahn nach Weinfelden zum Bahnhof.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Vorarlberg Subersachschlucht ab Lingenau Wandern · Baden-Württemberg Fridingen – Stiegelesfels – Knopfmacherfels Wandern · Baden-Württemberg Hegauer Kegelspiel: Alter Postweg Wandern · St. Gallen Klimaerlebnisweg Toggenburg