Die Hundsteinhütte ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Säntis) und befindet sich im Kanton Appenzell (Appenzeller Alpen). Sie liegt in einer wunderbaren Bergwelt mit einem einfachen Zustieg. Die Hütte ist bei Wanderern sowie Kletterern beliebt, aber auch Tagesausflügler kommen gerne hinauf - das Grün der Wiesen und Wälder kombiniert mit dem grau-bleichen Kalk der umliegenden Grate und Wände hat seinen eigenen, unwiderstehlichen Reiz.
Kürzester Weg zur Hütte
Am schnellsten erreicht man die Hütte, wenn man in Brülisau startet und durch den Brüeltobel zum Plattenbödeli und weiter zur Bollenwees wandert. Von dort gelangt man weiter zur Hundsteinhütte.
Gehzeit: 2:30 h
Höhenmeter: 690 m
Alternativen
Von Sax/SG über die Saxerlücke zur Bollenwees und zur Hütte (4 h); von Säntis über Meglisalp und Widderalpsattel (3 h)
Leben auf der Hütte
Auf gesellige Runden in der Wohlfühl-Stube sollte man als Besucher der Hundsteinhütte vorbereitet sein. Ob an gewöhnlichen Tagen oder an speziellen (wie Silvester), Langeweile und Einsamkeit kommt auf der Hütte nicht auf. Dafür sorgt das Hüttenteam, die die Hütte mit viel Leidenschaft bewirtschaftet. Braucht man dennoch etwas „Raum“, dann steht die wunderschöne Umgebung mit Wald und Wiese zur Verfügung. Oder eine feine Sitzgelegenheit draussen vor dem Haus.
Gut zu wissen
Auf der Hütte gibt’s Mobiltelefonempfang, aber kein WLAN. Akkus können an der Handyladestation aufgeladen werden. Eine Dusche gibt es nicht, dafür aber Kalt- und Warmwasser. Hausschuhe sind vorhanden, ein Hüttenschlafsack wird vorgeschrieben. Bezahlung in bar in Schweizer Franken oder Euro. Reservierung ist empfohlen - gerne auch online über das Hüttenreservierungssystem. Hunde dürfen mit dem Herrchen im Nebengebäude übernachten (gegen Voranmeldung). Der Winterraum ist nur gegen vorherige Anmeldung und mit Schlüssel benutzbar und bietet auch Getränke zum Verkauf.
Touren und Hütten in der Umgebung
Der nächste Stützpunkt befindet sich in Brülisau. Es befinden sich keine SAC-Hütten in der Nähe.
Touren und Gipfelbesteigungen von der Hundsteinhütte aus.
Zahlreiche Wanderungen zwischen Säntis und dem Hohen Kasten und darüber hinaus - z.B. nach Wildhaus oder nach Wasserauen.