
Mitten durch die sanften Weinberge des Mendrisiotto im Kanton Tessin führt diese familienfreundliche Rundwanderung. Umgeben von atemberaubenden Weitblicken, saftigen Reben und duftenden Trauben gelangt man zum südlichsten Punkt der Schweiz in Laghetto und passiert hübsche, gepflegte Steinhäuser und archäologische Funde aus der Römerzeit.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour
Wandern · Tessin San Salvatore: Höhenweg über Cima Pescia nach Morcote Wandern · Tessin Collina Alta: Wunderbarer Ausblick auf den Lago Maggiore Wandern · Tessin Sentiero Smeraldo - Etappe 9: Von Arogno nach Lugano
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Die Vecchia Osteria in Seseglio bietet heimische, modern interpretierte Küche in ihrer einladenden und gemütlichen Gaststube. Hier wird Rustikales und Traditionelles gekonnt kombiniert.
Wegbeschreibung
Seseglio (272 m) am Fuss des Hügels Penz ist Ausgangspunkt dieser Rundwanderung. Richtung Süden schlängelt sich die Route durch terrassierte Weinberge und schattige Wälder bis zum südlichsten Punkt der Schweiz bei Laghetto. Hier eröffnet sich einem ein unvergesslicher Weitblick nach Italien. Zahlreiche Infotafeln entlang des Weges klären über traditionelle Weinbautechniken auf und erläutern die optimalen klimatischen Bedingungen des Mendrisiotto für den Weinbau.
Nun wandert man weiter zur Ortschaft Pedrinate, die im Dorfkern antike Römerspuren beheimatet. Etwas weiter verläuft die Route direkt zum Oratorium Santo Stefano, einem der allerersten christlichen Kurorte der Region im 16. Jahrhundert. Kurz vor Ende der Tour warten nochmals herrliche Ausblicke auf Chiasso und das Valle di Muggio.
Weitere Etappe
Durch die Weinberge des Mendrisiotto - Etappe 3: Mendrisio - Clivio - Mendrisio
Anfahrt und Parken
Auf der A2 bis Ausfahrt 394 fahren, rechts halten und rechts abbiegen Richtung Seseglio.
Parkplätze sind in Seseglio ausgeschildert.
Mit dem Bus ab Chiasso nach Seseglio, Paese fahren.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Wallis Talweg Ganter Wandern · Tessin Lavertezzo und der völkerkundliche Weg „Revöira“ Wandern · Tessin Val Calnègia: das Tal vor dem Sprung