Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Logo AVTC - Office du Tourisme de Chamoson
Eine Tour von
Beschreibung

Chamoson ruht auf einem großen Schwemmkegel in den Waadtländer Alpen. Auf der einen Seite wird das kleine Dorf im Wallis von den imposanten Felswänden des Haut de Cry überragt, während auf der anderen Seite weitläufige Weinberg die Landschaft dominieren.

Zwischen Weinreben, durch Wälder und Dörfer sowie an kleinen Flüssen entlang führt die abwechslungsreiche Rundwanderung auf der man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region entdecken kann.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Speziell im Herbst gibt es interessante RailAway Angebote welche die Anreise mit einem exklusiven Weinerlebnis in Chamoson kombinieren.

Wegbeschreibung

Idyllisch zwischen der Rhone und dem Grand Muveran (3.051 m) gelegen, erstreckt sich das kleine Örtchen Chamoson mit seinen Dörfern über 3.500 Ha. Obst- und Gemüseplantagen, Weinbergen, Maiensässen, Alpweiden und Felswände dominieren die Landschaft.

Die Geschichte des Ortes ist stark vom Kampf um das notwendige Wasser für die Bewässerung der lokalen Obst- und Gemüseplantagen geprägt. Oft gibt es jedoch auch zu viel Wasser, wenn Sturzbäche die Gegend überfluten.

Die Tour startet am Bahnhof von Chamoson im Ortsteil St-Pierre-de-Clages. Ein gelbes S auf blauem Pfeil signalisiert die Route, zahlreiche Infotafeln informieren zu regionalen Themen.

Vom Bahnhof wandert man gemütlich in das Bücherdorf St-Pierre-de-Clages und passiert dabei seine sehenswerte Kirche aus dem 11. Jahrhundert. Das romanische Gotteshaus wurde aus Naturstein errichtet und sein octagonaler Turm ist absolut einzigartig für das Wallis. Ausserdem gibt es noch einige interessante Wohnhäuser aus dem 14. Jahrhundert.

Weiter geht es zu den imposanten Felswänden von Haut-de-Cry. Entlang der Sizeranche steigt man forsch den Hang hinauf und befindet sich bald inmitten prächtiger Weinterrassen und bewundert die atemberaubende Aussicht auf den weiten Talboden.

Weiter führt der Weg an den Waldrand zum Poteu-Wasserlauf. Entlang des Losentze-Bachs geht es in Richtung des Ortes von Chamoson, wo man auf einem kleinen Abstecher die bunten Kirchenfenster und Mosaike von Edmond Bille bewundern kann.

Der Abstieg erfolgt über Trémazière. Auf einem schönen Pfad wandert man durch die Rebstöcke und kehrt nach St-Pierre-de-Clages zurück, wo man sich in einem gemütlichen Gartenrestaurant erholen kann.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Lausanne auf der A9 Richtung Sitten. Die Ausfahrt Ridden nehmen und nach Chamoson fahren.

Parkplatz

Parkplatz am Bahnhof von Chamoson.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn zum Bahnhof von Chamoson.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel