Premiumwandern in einem der größten Waldgebiete Mitteleuropas
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Mitteleuropas. Auf verwunschenen Pfaden zwischen eindrucksvollen Buntsandsteinfelsen findet man ein wahres Wanderparadies. Die zertifizierten Premiumwanderwege entführen uns zu den lohnendsten Wanderungen in der Region.
1. Altschlosspfad
- Dauer: 3.25 h
- Strecke: 10,1 km
- Höhenmeter: 165 hm
- Höchster Punkt: 394 m
Die Tour im Detail
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor. -
50 Tage - 50 Preise
Das Bergwelten Sommergewinnspiel 2023
50 Tage - 50 Preise: Anlässlich der 50. Ausgabe des Bergwelten Magazins habt ihr von 13. Juli bis 31. August die Möglichkeit, jeden Tag tolle Preise zu gewinnen. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir außerdem einen Aktivurlaub in den Zillertaler Alpen.
2. Rumberg-Steig
- Dauer: 4 h
- Strecke: 11,2 km
- Höhenmeter: 222 hm
- Höchster Punkt: 383 m
Die Tour im Detail
-
Prognose
Bergwetter: Am Wochenende unbeständig mit Wind und Schnee
Der Alpenraum gerät am Freitag allmählich unter Zwischenhocheinfluss und das Wetter beruhigt sich zumindest vorübergehend. Bereits in der Nacht auf Samstag zieht jedoch die Warmfront eines Tiefs über der Nordsee aus Westen auf und erreicht tagsüber samt kräftig auffrischendem Westwind auch die Ostalpen. Am Samstagabend folgt dann aus Westen schon die Kaltfront des Tiefs, das sich am Sonntag selbst von der Ostsee in Richtung Mitteleuropa verlagert. Im Zusammenspiel mit einem Italientief sorgt dies am Sonntag regional für eine ordentliche Ladung Neuschnee. -
Prognose
Bergwetter: Am Wochenende zunehmender Hochdruckeinfluss
Die Großwetterlage über Mitteleuropa stellt sich derzeit um. Am Freitag macht sich ein Zwischenhoch bemerkbar. In der Nacht auf Samstag zieht nördlich der Alpen eine schwache Kaltfront durch, am Wochenende gerät der Alpenraum dann unter zunehmenden Hochdruckeinfluss. -
Reiseangebote
DAV Summit Club Reise-Special
Im Allgäu mit der ganzen Familie ein Iglu bauen, den Balkan zu Fuß entdecken, oder die gewaltigen Feuerberge Boliviens besteigen: Der DAV Summit Club, einer der größten Bergreise-Veranstalter Mitteleuropas, hat für die Bergwelten-Community sieben besondere Angebote ausgewählt.
3. Lemberger Graf-Heinrich-Weg
- Dauer: 3.30 h
- Strecke: 11,8 km
- Höhenmeter: 423 hm
- Höchster Punkt: 464 m
Die Tour im Detail
Auch beliebt
Auch beliebt
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
-
4. Lemberger Rothenberg-Weg
- Dauer: 2.30 h
- Strecke: 9,8 km
- Höhenmeter: 203 hm
- Höchster Punkt: 412 m
Die Tour im Detail
5. Annweilerer Burgenweg
- Dauer: 2.30 h
- Strecke: 7,7 km
- Höhenmeter: 400 hm
- Höchster Punkt: 482 m
Die Tour im Detail
6. Wilgartswieser Biosphärenpfad
- Dauer: 3 h
- Strecke: 7,4 km
- Höhenmeter: 274 hm
- Höchster Punkt: 414 m
Die Tour im Detail
7. Spirkelbacher Höllenberg-Tour
- Dauer: 3 h
- Strecke: 8 km
- Höhenmeter: 317 hm
- Höchster Punkt: 442 m
Die Tour im Detail
8. Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour
- Dauer: 3 h
- Strecke: 9,5 km
- Höhenmeter: 310 hm
- Höchster Punkt: 338 m
Die Tour im Detail
9. Geiersteine Tour
- Dauer: 2 h
- Strecke: 5,8 km
- Höhenmeter: 186 hm
- Höchster Punkt: 396 m
Die Tour im Detail
10. Dimbacher Buntsandstein-Höhenweg
- Dauer: 3.15 h
- Strecke: 9 km
- Höhenmeter: 411 hm
- Höchster Punkt: 462 m
Die Tour im Detail
11. Grenzgängerweg
- Dauer: 3.30 h
- Strecke: 7 km
- Höhenmeter: 274 hm
- Höchster Punkt: 481 m
Die Tour im Detail
12. Hahnefels-Tour
- Dauer: 5 h
- Strecke: 14,4 km
- Höhenmeter: 360 hm
- Höchster Punkt: 365 m
Die Tour im Detail
13. Bärensteig
- Dauer: 5 h
- Strecke: 14,1 km
- Höhenmeter: 436 hm
- Höchster Punkt: 461 m
Die Tour im Detail
14. Napoleon-Steig
- Dauer: 4 h
- Strecke: 11,4 km
- Höhenmeter: 342 hm
- Höchster Punkt: 347 m
Die Tour im Detail
15. Felsenwaldtour Pirmasens
- Dauer: 4 h
- Strecke: 13,3 km
- Höhenmeter: 385 hm
- Höchster Punkt: 405 m
Die Tour im Detail
16. Paradiesgartenweg
- Dauer: 3.15 h
- Strecke: 11,9 km
- Höhenmeter: 224 hm
- Höchster Punkt: 332 m
Die Tour im Detail
17. Deutschritter-Tour
- Dauer: 3 h
- Strecke: 9,8 km
- Höhenmeter: 205 hm
- Höchster Punkt: 355 m
Die Tour im Detail
18. Hexenklamm bei Pirmasens
- Dauer: 1.45 h
- Strecke: 6,5 km
- Höhenmeter: 123 hm
- Höchster Punkt: 383 m
Die Tour im Detail
19. Trulber Sandhasentour
- Dauer: 3.30 h
- Strecke: 10,7 km
- Höhenmeter: 395 hm
- Höchster Punkt: 415 m
Die Tour im Detail
20. Teufelspfad Pirmasens
- Dauer: 2 h
- Strecke: 6,2 km
- Höhenmeter: 127 hm
- Höchster Punkt: 433 m
Die Tour im Detail
21. Grenzweg Eppenbrunn
- Dauer: 3.30 h
- Strecke: 11,3 km
- Höhenmeter: 258 hm
- Höchster Punkt: 411 m
Die Tour im Detail
22. Eulenfels-Tour in Eppenbrunn
- Dauer: 4 h
- Strecke: 13,8 km
- Höhenmeter: 206 hm
- Höchster Punkt: 436 m
Die Tour im Detail
23. Lemberger Flößertour
- Dauer: 4.05 h
- Strecke: 13,7 km
- Höhenmeter: 412 hm
- Höchster Punkt: 430 m
Die Tour im Detail
24. Arius-Tour in Ruppertsweiler
- Dauer: 3.15 h
- Strecke: 11,1 km
- Höhenmeter: 316 hm
- Höchster Punkt: 448 m
Die Tour im Detail
25. Brunnen und Quellenweg
- Dauer: 7.30 h
- Strecke: 20,7 km
- Höhenmeter: 339 hm
- Höchster Punkt: 436 m
Die Tour im Detail
26. Dahner Rundwanderweg
- Dauer: 7.30 h
- Strecke: 18,7 km
- Höhenmeter: 437 hm
- Höchster Punkt: 344 m
Die Tour im Detail
27. Wasgau-Felsenweg
- Dauer: 6.45 h
- Strecke: 20,4 km
- Höhenmeter: 588 hm
- Höchster Punkt: 431 m
Die Tour im Detail
28. Holzlandweg
- Dauer: 10.30 h
- Strecke: 37,2 km
- Höhenmeter: 824 hm
- Höchster Punkt: 449 m
Die Tour im Detail
29. Sickinger Höhenweg
- Dauer: 7 h
- Strecke: 24,4 km
- Höhenmeter: 457 hm
- Höchster Punkt: 417 m
Die Tour im Detail
30. Rimbach-Steig
- Dauer: 7 h
- Strecke: 16,6 km
- Höhenmeter: 556 hm
- Höchster Punkt: 463 m
Die Tour im Detail
31. Herzog Karl-II-August-Pfad
- Dauer: 3.45 h
- Strecke: 15,2 km
- Höhenmeter: 220 hm
- Höchster Punkt: 361 m
Die Tour im Detail
32. Hauensteiner Schusterpfad
- Dauer: 5 h
- Strecke: 14,7 km
- Höhenmeter: 350 hm
- Höchster Punkt: 440 m
Die Tour im Detail
33. Deutsch-französischer Burgenpfad
- Dauer: 15 h
- Strecke: 32,8 km
- Höhenmeter: 920 hm
- Höchster Punkt: 536 m
Die Tour im Detail
34. Keltenpfad bei Maßweiler
- Dauer: 4.30 h
- Strecke: 14,2 km
- Höhenmeter: 220 hm
- Höchster Punkt: 354 m
Die Tour im Detail