15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wilgartswieser Biosphären-Pfad

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
3:00 h
Länge
7,4 km
Aufstieg
274 hm
Abstieg
274 hm
Max. Höhe
414 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Unter der Bezeichnung WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen findet man viele wunderschöne Premiumwanderwege, die durch eine einzigartige Landschaft führen.

Der Wilgartswieser-Biosphärenpfad führt zu schönen Aussichtspunkten wie dem Wasgaublick, aber auch zu Naturschutzgebieten mit seltenen Tieren und Pflanzen.

Wegbeschreibung:

Von Wilgartswiesen wandert man steil hinauf zur Burgruine Falkenburg. Von hier oben genießt man einen tollen Blick auf den Wasgau. Man sollte sich etwas Zeit nehmen und die Ruine erkunden.

Anschließend wandert man weiter abwärts in Richtung Wasgaublick. Man verlässt den Wald und betritt ein schönes Wiesental. Hier befindet sich das Naturschutzgebiet Falkenburg-Tiergarten. Auf Informationstafeln erfährt man Wichtiges über die hier lebende Tier- und Pflanzenwelt.

Nächstes Ziel ist der Wasgaublick, wo man das wunderbare Panorama genießt. Danach geht es leicht bergauf zur Deichenwand. Von der Aussichtsplattform genießt an einen tollen Blick auf den Pfälzerwald. Ein versicherter Pfad führt zum Fuße des Felsmassives. Man wandert durch das romantische Rödertal und kommt zu einer Quelle. Hier ändert sich durch die Feuchtigkeit die Pflanzenwelt.

Der Weg führt weiter zum Schulgarten mit seinen Schautafeln. Anschließend geht man zurück zum Parkplatz in Wilgartswiesen.

💡

In der Umgebung befindet sich die Spirkelbacher Höllenberg-Tour, ebenfalls ein zertifizierter Premium-Wanderweg.

Anfahrt

Auf der B10 nach Wilgartswiesen.

Parkplatz

Falkenburghalle in Wilgartswiesen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Wilgartswiesen.

Bergwelten entdecken