16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T1 leicht
Dauer
3:00 h
Länge
9,5 km
Aufstieg
310 hm
Abstieg
310 hm
Max. Höhe
338 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Unter der Bezeichnung WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen findet man viele wunderschöne Premiumwanderwege, die durch eine einzigartige Landschaft führen.

Die Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour führt zum Teufelstisch, einem der Wahrzeichen der Region. Dieser bekannte Buntsandsteinturm zählt zu den berühmtesten Naturwundern Deutschlands.

Wegbeschreibung:

Vom Park wandert man auf einem schmalen Steig entlang des Salzbaches zur Schwammbornquelle. Hier befinden sich auch ein paar Bänke für eine Pause. Danach geht es weiter nach Salzwoog und um den Hohen Kopf in den Wald. Der Weg führt zur „Schönen Aussicht“, einem Rastplatz mit toller Aussicht.

Nun geht es weiter zur Teufelsschmiede und zur Teufelsküche, eindrucksvollen Buntsandsteinfelsen. Wenig später ist es dann so weit. Man steht vor dem Teufelstisch und kann auf den umliegenden Felsbrocken eine Pause einlegen. Von hier ist es dann nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt am Erlebnispark.

💡

Nach der Wanderung sollte man unbedingt noch den Erlebnispark Teufelstisch besuchen. Hier findet man verschiedene Spielplätze, ein Labyrinth, eine Rutsche und eine kleine Seilbahn. Gerade die kleinen Gäste kommen vol auf ihre Kosten.

Anfahrt

Auf der B10 bis nach Hinterweidenthal.

Parkplatz

Am Erlebnispark Teufelstisch in Hinterweidenthal.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Hinterweidenthal und zu Fuß (800 m) zum Erlebnispark.

Bergwelten entdecken