 - Lemberger Flössertour - Foto: Pfälzerwald Tourismus e.V., Foto Dirk Weber  - Lemberger Flössertour - Foto: Pfälzerwald Tourismus e.V., Foto Copyright Harald Kröher  - Lemberger Flössertour - Foto: Pfälzerwald Tourismus e.V., Foto Dirk Weber  - Lemberger Flössertour - Foto: Pfälzerwald Tourismus e.V., Foto Copyright Harald Kröher  - Lemberger Flössertour - Foto: Pfälzerwald Tourismus e.V., Foto Dirk Weber - Bildergalerie (5) 

Unter der Bezeichnung WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen findet man viele wunderschöne Premiumwanderwege, die durch eine einzigartige Landschaft führen.
Die Lemberger Flößertour bietet viele spannende Felsen und schöne Aussichtspunkte. Höhepunkt ist sicherlich der Fleckstein mit seinem Felsentor.
- Einkehrmöglichkeit 
- Rundtour 
 - Wandern · Rheinland-Pfalz - Eulenfels-Tour in Eppenbrunn 
.jpg) - Wandern · Baden-Württemberg - Ortenauer Weinpfad - Etappe 5: Von Oberkirch nach Zell-Weierbach 
 - Wandern · Rheinland-Pfalz - Napoleon-Steig 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 4-6 h 
Nach der Tour sollte man noch im Sportheim des SV Lemberg einkehren. Hier gibt es neben Schnitzel vor allem Pizza.
Wegbeschreibung 
Vom am Sportgelände des SV Lemberg wandert man auf einem Pfad bergab zur L485, die man überquert. Weiter geht es über den Salzbach in den Wald. Man gelangt zum Stephanshäuschen, an dem sich eine alte Eiche und eine Sitzgruppe befindet. Ein erster schöner Pausenplatz.
Man wandert zum Blacksbrunnen und bergauf zum Grafenfelsen. Über eiserne Treppen geht es hinauf zum Felsen mit seiner schönen Aussicht. Der Weg führt wieder in den Wald und passiert weitere Felsen. Anschließend wandert man zum Fleckstein und geht durch sein Felsentor. Man geht abwärts bis zu einem breiteren Weg.
Auf dem Rentnerpfad erreicht man den Melkenplätzer Weiher im Storrbachtal. Entlang des ehemaligen Triftkanals wandert man zur Philippsklause. Unterwegs kommt man am Friedrichshäuschen mit seinen Sitzmöglichkeiten vorbei.
Man verlässt das Tal und wandert durch den Wald aufwärts. Danach wandert man durch den Ortsteil Langmühle und passiert das Rudolf-Keller-Haus. Über den Waldpfad vom Beginn geht es zurück zum Sportplatz.
Anfahrt und Parken 
Auf der B10 bis Ruppertsweiler und weiter nach Lemberg.
Parkplatz am Sportplatz des SV Lemberg.
Mit dem Zug nach Bad Bergzabern und mit dem Bus über Dahn nach Lemberg.
dem Bergwelten Club!
  - Wandern · Rheinland-Pfalz - Rhodter Weinsicht-Wanderung 
  - Wandern · Rheinland-Pfalz - Bärensteig 
 - Wandern · Rheinland-Pfalz - Trulber Sandhasentour 
 - Wandern · Rheinland-Pfalz - Keltenpfad bei Maßweiler