Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer10:30 h
  • Länge37,2 km
  • Höchster Punkt449 m
  • Aufstieg824 hm
  • Abstieg824 hm
Sport
Wandern
Dauer
10:30 h
Länge
37,2 km
Höchster Punkt
449 m
Aufstieg
824 hm
Abstieg
824 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Unter der Bezeichnung WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen findet man viele wunderschöne Premiumwanderwege, die durch eine einzigartige Landschaft führen.

Der Holzlandweg ist eine lange, aber sehr abwechslungsreiche Wanderung. Er führt durch dunkle Wälder und vorbei an bizarren Felsformationen. Dabei gibt es immer wieder schöne Aussichtspunkte zu erkunden. Aufgrund der Länge des Weges empfiehlt es sich die Wanderung in mehrere Etappen aufzuteilen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Es bietet sich an die Tour auf zwei Tage aufzuteilen. Gute Übernachtungsmöglichkeiten gibt es zum Beispiel in Heltersberg.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:

Vom Bahnhof in Waldfischbach wandert man durch den Ort und weiter zum Sportplatz. Danach taucht man in den Wald ein und kommt zum Galgenfelsen. Der Weg führt weiter durch den schönen Mischwald zum Gerstenfels und in das Schwarzbachtal. Durch das romantische Tal geht man zur Heidelsburg, einer Befestigungsanlage aus der römisch-keltischen Zeit.

Der Holzland führt weiter zum Seelenfelsenpfad auf dem man nun weiterwandert. Eine sehr idyllische, aber auch anspruchsvolle Wegstrecke. Man wandert über Felsbrocken und Baumwurzeln entlang eines Felsbandes.

Anschließend geht es hinauf zum Gipfel des Dinkelsberges und weiter nach Heltersberg. Vom Ortsrand geht es steil abwärts zum Haseltalbach. Durch das schöne Tal wandert man weiter und gönnt sich immer mal wieder eine kleine Pause in der schönen Landschaft.

Ein steiler Anstieg führt hinauf nach Schmalenberg. Man wandert absteigend durch den Ort und folgt einem Bach um den Grauhansenfelsen herum. Er steht an einem wirklich schönen Ort auf einer Waldlichtung. Es geht weiter zum Ortsrand von Geiselberg. Es geht hinauf zum Aussichtspunkt „Auf der Ebig“, an dem sich noch einmal eine Pause anbietet. Durch ein größeres Waldgebiet wandert man weiter in Richtung Waldfischbach, wo man am Bahnhof die Wanderung beendet.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Kaiserslautern oder Pirmasens auf der B270 bis nach Waldfischbach.

Parkplatz

Parkplatz am Bahnhof Waldfischbach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Kaiserslautern oder Pirmasens mit dem Zug nach Waldfischbach.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel