
Unter der Bezeichnung WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen findet man viele wunderschöne Premiumwanderwege, die durch eine einzigartige Landschaft führen.
Der Graf-Heinrich-Weg bietet tolle Aussichten auf die Umgebung von Lemberg und die Burgruine Lemberg.
Familientour Rundtour
Wandern · Rheinland-Pfalz Trulber Sandhasentour 
Wandern · Rheinland-Pfalz Paradiesgartenweg 
Wandern · Hessen Wallfahrtsweg Lichtenklingen
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Nach der Wanderung sollte man unbedingt noch der Burgruine Lemberg einen Besuch abstatten. In der Burgschänke kann man auch einkehren.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
Vom Wanderparkplatz an der Burgruine Lemberg wandert man kurz am Waldrand entlang. Hier biegt man nach links ab und folgt einem Forstweg, der bald in einen Steig übergeht. Auf diesem gelangt man zum Rabenfelsen. Nächstes Ziel ist der Ringberg. Auf dem Weg dorthin müssen wir mit Hilfe einer Leiter große Felsblöcke überwinden. Vom Ringberg genießt man eine erste großartige Aussicht.
Man wandert weiter über einen Höhenrücken und erreicht den Ruppertstein. Auch von hier oben bietet sich ein toller Ausblick. Zudem gibt es hier oben schöne Rastmöglichkeiten. Nach der Pause geht es bergab bis zu einem Forstweg. Auf diesem geht man nach links zu einer Wegkreuzung. Man biegt nach rechts ab. Nach einem Rastplatz steigt der Weg kräftig an zum Maiblumen-Fels.
Nach dem Besuch des Felsens geht man hinunter zur Schutzhütte Klosterbrunn. Hier geht man nach rechts und wandert zu einem schönen Aussichtspunkt. Der Weg führt wieder am Rabenfelsen vorbei und zurück zum Wanderparkplatz.
Anfahrt und Parken
Auf der B10 bis zur Abfahrt Salzwoog/Lemberg und weiter nach Lemberg zum Wanderparkplatz.
Wanderparkplatz an der Burg Lemberg.
Mit dem Zug nach Pirmasens und weiter mit dem Bus nach Lemberg. Zu Fuß zum Wanderparkplatz.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Rheinland-Pfalz Lemberger Flößertour 

Wandern · Rheinland-Pfalz Grenzweg Eppenbrunn 

Wandern · Baden-Württemberg Vom Hundseck zum Hundsbach 
Wandern · Rheinland-Pfalz Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour