Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Spirkelbacher Höllenberg-Tour
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge8 km
  • Höchster Punkt442 m
  • Aufstieg317 hm
  • Abstieg317 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
442 m
Aufstieg
317 hm
Abstieg
317 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Unter der Bezeichnung WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen findet man viele wunderschöne Premiumwanderwege, die durch eine einzigartige Landschaft führen.

Die Spirkelbacher Höllenberg-Tour verläuft über den Rücken des Höllenberges zu den beiden Buntsandsteinen mit dem Namen Ferkelstein.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nicht weit von diesem Premiumwanderweg befindet sich mit der Geiersteine-Tour ein weiterer schöner zertifizierter Wanderweg.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:

Vom Parkplatz am Friedhof bei Spirkelbach steigt man steil hinauf in Richtung Ferkelstein. Bald schon gibt es eine erste Rastmöglichkeit. Der Weg führt weiter über den Rücken des Höllenberges zum Kleinen Ferkelstein. Nach einer kurzen Pause an dem eindrucksvollen Felsen wandert man weiter zum Großen Ferkelstein. Von der Plattform des Felsens genießt man eine wunderbare Aussicht auf den Pfälzerwald. Hier oben macht man auf alle Fälle eine Pause.

Anschließend geht man zum „Klingel-Kopf“, dem höchsten Punkt der Wanderung. Der Platz wirkt mit seinen vielen Steinen etwas verwunschen. Danach geht es bergab, wo man einen Abstecher zur sagenumwobenen Ochsenborn-Quelle unternehmen kann. Der Weg führt zu einem Startplatz für Gleitschirmflieger. Hier gibt es einen tollen Blick auf Hauenstein.

Nach etwa 20-minütiger Wanderzeit kann man einen Abstecher zur Ochsenborn-Quelle machen, die etwa 200 Meter unterhalb des Weges liegt. Sie ist zwar recht unauffällig, doch laut Hinweisschild des Pfälzerwaldvereins eine „Sagenumwobene Quelle“. Von hier erreicht man in wenigen Minuten einen Startplatz für Gleitschirmflieger mit toller Aussicht. Hier bietet sich ein toller Blick auf Hauenstein.

Man wandert weiter zum Luger Friedrichsfels, einem beeindruckenden Felsen. Dieser bietet eine eindrucksvolle Aussicht auf Lug. Anschließend wandert man zum Höllenfels. Auf einer Bank genießt man die Umgebung und wandert anschließend durch eine Wiesenlandschaft zurück nach Spirkelbach.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der B10 nach Wilgartswiesen und weiter nach Spirkelbach.

Parkplatz

Parkplatz am Friedhof in Spirkelbach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Wilgartswiesen und weiter mit dem Taxi (2 Kilometer) nach Spirkelbach.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel