Das Berghotel Rudolfshütte (2.315 m) hat seinen Platz im Nationalpark Hohe Tauern und steht am Weißsee am Rande der Glocknergruppe. Die Rudolfshütte wird von einer privaten Hotelgruppe betrieben, bietet alle Annehmlichkeiten eines Hotels und tritt als Alpinzentrum auf.
Der alpine Wellness-Betrieb ist von 22 Dreitausender-Gipfeln umgeben. Dazu zählen Granatspitze, Hohe Riffl, Hoher Kasten, Stubacher Sonnblick, Eiskögel und die Romariswandköpfe. Aus dem Salzachtal, von Uttendorf und über das Stubachtal steigt man mit der Weißensee-Seilbahn zum Berghotel und dessen umliegende hochalpine Welt auf. Im Winter können Skifahrer, Skitouren-Geher, Snowboarder und Freerider bis fast in die Hotel-Lounge fahren. Im Sommer dreht sich das Leben im und um die Rudolfshütte um das Wandern, Klettern und um Hochtouren. Oder um Ruhe abseits des Alltags. Familien und deren Kindern steht ein bedürfnisgerechtes Haus zur Verfügung. Überdies können kleine und junge Gäste ihre Neugierde, ihren Spieltrieb und Bewegungsdrang in und um die Rudolfshütte ausleben.
Kürzester Weg zur Hütte
Vom Enzingerboden im Stubachtal geht es mit der 6er-Umlaufbahn der Weißsee-Seilbahn zur Bergstation und in die Weißsee Gletscherwelt. Von der Bergstation führt ein Tunnel direkt in das Berghotel Rudolfshütte.
Fahrzeit: 20 min
Höhenmeter: 835 m
Alternative Route:
Vom Enzingerboden (1.500 m) zur Rudolfshütte (2.315 m, 3 h Gehzeit).
Leben auf der Hütte
Das Berghotel Rudolfshütte ist ein Dreistern-Haus mit allen Annehmlichkeiten und Komfort, den sich Gäste eines Hotels dieser Kategorie erwarten. Um sich von Aktivitäten wie Wandern, Bergsteigen, Skifahren und Tourengehen zu erholen, steht ihnen ein Hallenbad, eine Sauna mit Dampfbad, Tepidarium, Infrarot-Kabine und Ruheraum zur Verfügung. Wellness mit Gletscherblick!
Das Haus verfügt über Tischfußball-, Tischtennis- und Billardtische sowie ein Spielzimmer mit Brett- und Gesellschaftsspielen. An der Indoor-Kletterwand im Hotel kann frei von Witterungseinflüssen geklettert werden. Ein Unterhaltungsprogramm, dazu zählen geführte Schneeschuh-, Familien-, Moor-, Wildtier-, Panorama-, Fackelwanderungen sowie Bergfilm-Vorführungen, Jodelkurse, Live-Musik, Brauchtumsabende, Lagerfeuer, Grillabende, etc. runden das alpine Erlebnis auf der Rudolfshütte ab.
In der Küche werden österreichische und internationale Gerichte zubereitet. Für Kinder gibt es ein eigenes Menü. Und Tagesgäste werden im Selbstbedienungsrestaurant versorgt.
Gut zu wissen
Alle Zimmer mit Dusche und WC. Mobilfunk-Verbindungen: A1, T-Mobile. WiFi und Internet in der Lounge kostenlos. EC-Karten werden akzeptiert. Keine Kreditkarten. Aufenthalt mit Hunden nach Anmeldung möglich. Für den Vierbeiner werden € 10 pro Tag ohne Futter verrechnet.
Touren und Hütten in der Umgebung
Nächstgelegene Hütte: Kalser Tauernhaus (1.755 m), das in 3 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Karl-Fürst-Hütte (2.629 m, 4 h); Oberwalderhütte (2.973 m, 6 h); Krefelder Hütte (2.295 m, 7 h); Matreier Tauernhaus (1.512 m, 7:30 h); St. Pöltner Hütte (2.481 m, 12 h).
Gipfel und Touren: Kalser Tauern (2.515 m, 1 h); Medelzkopf (2.761 m, 1:30 h); Tauernkopf (2.672 m, 2 h); Stubacher Sonnblick (3.088 m, 3:30 h); Granatspitze (3.085 m, 3:30 h); Totenkopf (3.173 m, 4 h); Hohe Fürlegg (3.244 m, 5 h); Hohe Riffl (3.346 m, 5 h); Johannisberg (3.460 m, 5:30 h); Hocheiser (3.206 m, 6 h); Hoher Kasten (3.192 m, 6:30 h).