Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer7:00 h
  • Länge16 km
  • Höchster Punkt3.088 m
  • Aufstieg1.000 hm
  • Abstieg1.800 hm
Sport
Skitouren
Dauer
7:00 h
Länge
16 km
Höchster Punkt
3.088 m
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
1.800 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Spannende, technisch anspruchsvolle Skihochtour auf die Bergriesen der Granatspitzgruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Die Tour kann je nach Lust, Laune, Zeit und Kondition flexibel verändert und somit an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

Das Berghotel Rudolfshütte lädt zum Verweilen und eignet sich als optimaler Stützpunkt dieses perfekten Tourenreviers. Der Aufstieg lässt sich mit der Bergbahn um einige hundert Höhenmeter verkürzen und ermöglicht somit auch konditionsschwächeren Tourengehern einen Gipfelsieg. Lohnende Skitour in der Granatspitzgruppe in Salzburg.

Werbung

Beste Jahreszeit
  • Einkehrmöglichkeit
  • Aussichtsreich
  • Bahnunterstützung
  • Hin und zurück
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bei guten Verhältnissen die Variante der Rundtour wählen und die Granatspitze (3.086 m) mitnehmen. Diese ist über einen Blockgrat (I-II) zu erreichen. Wer noch über genügend Kraftreserven verfügt kann die geniale Abfahrt über das Granatspitzkees wählen, muss jedoch am Ende ca. 150 Hm Gegenanstieg zum Kalser Tauern in Kauf nehmen.

Die Rudolfshütte eignet sich optimal als Ausgangspunkt für zahlreiche Touren. Die Bergbahnen bieten neben einer reinen Bergfahrt auch ein Tourengeherticket mit Berg- & Talfahrt sowie Bergsteigeressen und Getränk auf der Rudolfshütte.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Auffahrt entweder komfortabel mit der Seilbahn direkt zum Berghotel Rudolfshütte oder Aufstieg vom Tal durchs Skigebiet (+2 h Gehzeit). Vom Berghotel zur Talstation des Schlepplifts abfahren. Auf konstanter Höhe südlich um den Weißsee Stausee auf die gegenüberliegende Seite der Hütte. In sanftem Gelände dem Sommerweg entlang zum unteren Ende des Sonnblickkees. Ein ca. 150 Hm steileres Spitzkehrenstück führt zum flachen Kees, wo ggf. angeseilt wird. Dieses Flachstück an der rechten Seite zur Sonnblickscharte überqueren. Auf der rechten Seite über einen ca. 35 Grad-Hang 100 Hm hoch. Dieser Hang ist bei entsprechender Schneesituation evtl. heikel.

Unterhalb der ersten Felsen nach links queren und eine große Spalte überqueren. In mäßig steilen Gelände bis unterhalb des Gipfelaufschwungs wo ein Skidepot errichtet werden kann. Je nach Schneelage Steigeisen und Pickel oder mit Ski in Spitzkehren über die Ostflanke höher steigen. Ca. 150 Hm hoch zum Gipfelkreuz, das bereits vom Skidepot zu sehen ist. Bei weniger Schnee ist alternativ der Aufstieg über den verblockten Ostgrat (I) möglich.

Abfahrt
Die Abfahrt führt entlang der Aufstiegsroute oder alternativ zur Granatscharte und von dort rechts haltend über das Sonnblickkees zum Ombrometer, wo die Abfahrt in die Aufstiegsspur mündet. Dieser entweder folgen und zurück zur Rudolfshütte oder den See überqueren, rechts der Staumauer einige Meter aufsteigen und direkt auf die Skipiste, die zum Ausgangspunkt zurückführt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der B168 von Mittersill oder Zell am See kommend bis Uttendorf. Abzweigung nach Süden ins Stubachtal und weiter bis zum Ende der Fahrmöglichkeit am Enzingerboden.

Parkplatz

Parkplatz bei der Talstation der Weißsee Gletscherwelt (kostenlos)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel