7 gemütliche Hütten mit Sauna und Whirlpool
Wer möchte nach einem Tag im Zeichen von Schnee und Regen nicht wohlige Wärme genießen? Wenige öffentliche Hütten verfügen über den Luxus einer Sauna oder eines Whirlpools – wir haben 7 besonders gemütliche „Schwitzkästen“ für euch ausfindig gemacht.

1. Zufallhütte, 2.265 m
Ortler Alpen / Südtirol

Trotz ihres Namens: Dem Zufall wird auf dieser Hütte nichts überlassen. Schon gar nicht wenn es ums Wohlfühlen geht. Direkt vor der Hütte befindet sich eine malerische kleine Kapelle, daneben die von einem Holzofen befeuerte Blockhüttensauna. Inklusive: Blick auf die mächtigen Dreitausender des Cevedale- und Ortler-Massivs.
Zur Skitouren-Saison geöffnet: Ab 18. Februar 2023
Die Hütte im Detail:

- Geöffnet
- Feb - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
2. Sadnighaus, 1.880 m
Goldberggruppe / Kärnten

Im Astental tut sich wahrer Hüttenluxus auf: Nicht nur dass Wirtin Margit Pobitzer und ihr Mann Klaus, seines Zeichens ehemaliger Haubenkoch, allerhöchsten Wert auf erstklassige kulinarische Verpflegung legen, es wohnt sich darüber hinaus auch ganz exquisit im Sadnighaus. Die moderne Biosauna des Hauses stellt gewissermaßen die Krönung des Ganzen dar. Badepantoffel, Sauna-Handtücher und Bademäntel werden auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Und: Man kann auch öffentlich anreisen, wird doch ein Shuttle-Service von Mörtschach ins Sadnighaus angeboten (Preis nach Vereinbarung).
Geöffnet: Ab Mitte Dezember 2022
Die Hütte im Detail:
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
3. Schutzhütte Schöne Aussicht, 2.842 m
Ötztaler Alpen / Südtirol

Dort, wo Südtirol im ewigen Eis des Hochjoch-Gletschers auf Nordtirol trifft, liegt die Schutzhütte Schöne Aussicht. Und ihr Name ist Programm, denn der Fernblick ist atemberaubend! Genießen kann man ihn sowohl vom beheizten Außenpool, als auch dem fassförmigen schwedischen Saunahaus aus, das sich zugleich die höchstgelegene Außensauna Europas nennen darf.
Geöffnet: Ab Anfang Dezember 2022
Die Hütte im Detail:

- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
4. Dresdner Hütte, 2.302 m
Stubaier Alpen / Tirol

Die Dresdner Hütte liegt in unmittelbarer Nähe der Stubaier Gletscherbahn (Mittelstation) und punktet nebst Après-Ski-Bar auch mit einer hauseigenen Sauna. Gegen einen geringen Aufpreis wird sie für Gruppen ab vier Personen in Betrieb genommen – ein Angebot, das auch für Gäste der wenige Gehminuten entfernten Zollhütte gilt.
Geöffnet: Bis 1. Mai 2022
Die Hütte im Detail:

- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
5. Jenatschhütte, 2.652 m
Albula Alpen/ Graubünden

Eine Dusche kann die höchstgelegene Bündner SAC-Hütte ihren Gästen zwar nicht anbieten – eine Saune (für bis zu 6 Personen) jedoch schon! Und was gibt es Schöneres, als in ihrer Wärme zu sitzen, die im Winter tief verschneite Landschaft durch ein kleines Fenster zu betrachten und die Ruhe zu genießen? Für die fehlende Dusche haben Betreiber Claudia und Fridolin dann auch noch eine Lösung parat: im Sommer ist es das klare Bergquellwasser aus dem Bach, im Winter der feine Pulverschnee vor der Türe. Ab zwei Personen und für 25 CHF pro Person wird eingeheizt.
Geöffnet: Über die Festtage von 26. Dezember bis 2. Januar 2023. Dann wieder ab 18. Februar bis 1. Mai 2023
Die Hütte im Detail:

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
6. Berghaus Diavolezza, 2.973 m
Berninagruppe/ Graubünden

Ein Jacuzzi auf fast 3.000 Metern über dem Meer? Auf der Sonnenterrasse des Berghauses Diavolezza mitten in der Berninagruppe ist das Realität! Im 41 Grad warmen Sprudelwasser faulenzend genießt man hier den Blick auf die gesamte vergletscherte Bergkette vom Piz Palü bis zum Piz Morteratsch. Aus den Träumen reißt einen höchstens der Kellner, der den schneeweißen Bademantel offeriert. Das Vergnügen kostet CHF 29 (Voranmeldung notwendig). Eine Badehose kann ebenfalls gemietet werden.
Geöffnet: Ganzjährig
Die Hütte im Detail:

- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
7. Berghotel Rudolfshütte, 2.315 m
Glocknergruppe/ Salzburg

Wellness mit Gletscherblick gibt es auf der Rudolfshütte am Rande der Glocknergruppe. Das Berghotel bietet in seinem „Edelweiss-SPA“ nicht nur das höchstgelegene Hallenbad Österreichs, sondern auch Wärmeliegen, Erlebnisduschen und eine Sauna mit Dampfbad. Im beheizten Pool lassen sich die umliegenden Dreitausender und Gletscher des Nationalparks Hohe Tauern bestaunen – wohliger kann man einen ausgiebigen Wander- oder Skitag eigentlich gar nicht ausklingen lassen. Im Moment wird die Rudolfshütte umgebaut, ab der nächsten Wintersaison wartet das Schutzhaus unter anderem mit einem Tagungsraum und einer Kegelbahn auf.
Geöffnet: Derzeit wegen Umbau geschlossen, Eröffnung in der Wintersaison 2023/24 geplant.
Die Hütte im Detail:

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet